sdecoret/stock.adobe.com Novelle Der gordische Urheberrechts-Knoten Mit Ende der Begutachtungsfrist zur Urheberrechtsnovelle steigt auch die Kritik von allen Seiten. Es wird schwer, alle Stakeholder zufriedenzustellen. » von Michael Fiala | Mittwoch, 27. Oktober 2021
APA/Hans Punz Urheberrechtsnovelle Frist verstrichen, Verhandlungen laufen noch EU-Copyright-Richtlinie von 2019 wäre bis gestern, Montag, umzusetzen gewesen. SPÖ kündigte parlamentarische Anfrage an, Kritik auch von Interessensvertretern » von APA News | Dienstag, 08. Juni 2021
APA Gesetzespaket 'Hass im Netz' - Warnung vor Netzsperren und Uploadfiltern Die Bürgerrechtsorganisation epicenter.works ortet im Gesetzespaket gegen 'Hass im Netz' 'grundrechtsfeindliche Passagen'. » von APA News | Freitag, 16. Oktober 2020
Fotolia Europas Zwiespalt sorgt für Alleingang Für die Medien- und Werbebranche waren vor allem die Themen Digitalsteuer und Urheberrecht unter Österreichs EU-Vorsitz wichtig. Die Bilanz des halben Jahres ist vor allem auf Grund unterschiedlicher nationaler Interessen durchwachsen. » von Horizont Redaktion | Montag, 21. Januar 2019
DAVID ILIFF/Wikipedia. License: CC-BY-SA 3.0 EU-Parlament stimmt für neues Leistungsschutzrecht Mit einer deutlichen Mehrheit hat das EU-Parlament am Mittwoch die umkämpfte "Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter" gebilligt. Ausnahmen für Wikipedia und andere Non-Profit-Organisationen haben die nötige Zustimmung etwa der Sozialdemokraten gebracht, andere heikle Themen wie Upload-Filter gehen nun aber in die Trilog-Verhandlungen. » von Lukas Zimmer | Mittwoch, 12. September 2018
Fotolia EU-Urheberrecht: Warten auf den Herbst Die Entscheidung über ein neues EU-Urheberrecht wurde vom Europaparlament auf Herbst vertagt. Die Reaktionen der Branche fallen gemischt aus, die drastische Kritik bleibt jedenfalls aufrecht. » von Stefan Mey | Montag, 16. Juli 2018
moonrun/stock.adobe.com EU-Urheberrecht: So reagiert die Branche Die Branche blickt zuversichtlich nach Brüssel, wo die Pläne für das neue EUUrheberrecht nun Form annehmen. » von Stefan Mey | Montag, 02. Juli 2018
Jean-Frédéric Breite Front gegen Uploadfilter Die EU-Kommission macht Druck und will für Onlinedienste einen verpflichtenden Uploadfilter vorschreiben. Heftige Kritik der Digitalwirtschaft ist die Folge. » Montag, 26. März 2018