ungvar/stock.adobe.com Wettbewerbsrecht Warum Google nur eine kurze Atempause in Sachen Regulierung bleibt Ein neuer Gesetzesvorschlag aus dem US-Senat könnte Tech-Konzerne dazu zwingen, Teile ihres Geschäfts zu verkaufen. Größtes Hindernis für das Gesetz sind derzeit noch die Kongress-Wahlen im November. » von Stefan Binder | Freitag, 17. Juni 2022
bizvector/adobe.stock.com 'Deep Assist' Die KI mit dem Weltwissen Das Wiener Unternehmen Deepsearch hat eine KI entwickelt, die bei Kundenanfragen in Millisekunden Lösungsvorschläge anbietet – und dabei sogar Dringlichkeiten und Emotionen erkennen kann. » von Sarah Wagner | Freitag, 25. März 2022
Emile Ducke Zuora Abos als Herausforderung für Dinosaurier Veit Brücker soll den Abo-Dienst Zuora im D-A-CH-Raum kräftig wachsen lassen. » von Stefan Binder | Freitag, 12. November 2021
CC Gordon Welters/https://www.gordonwelters.com/ Katharina Nocun 'Da wird es dann brandgefährlich' Verschwörungstheorien gab es schon vor der Pandemie, aber ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft sind selten so drastisch sichtbar geworden. Autorin und Wissenschafterin Katharina Nocun hat sich auf die Spuren von Verschwörungserzählungen begeben und lotet deren Gefahren aus. » von Stefan Binder | Donnerstag, 23. September 2021
Rafael Henrique/stock.adobe.com WarnerMedia und Discovery Versuch, der größte Zwerg zu sein Mit dem Zusammenschluss von WarnerMedia und Discovery entsteht der zweitgrößte US-Medienkonzern, der im Vergleich zu Facebook, Apple, Amazon und Co dennoch ein Zwerg bleibt. » von Stefan Binder | Freitag, 04. Juni 2021
APA/AFP Apple vs Google Kampf um das Suchgeschäft Apple könnte an einer eigenen Suchmaschine arbeiten. Grund sind ausgerechnet Milliardenzahlungen, die der iPhone-Hersteller von seinem Konkurrenten Google erhält. » von Stefan Binder | Freitag, 06. November 2020
pixabay News vs Plattformen Emily Bell: 'Wir alle verlieren gerade' Google und Facebook dominieren immer mehr das Netz. Emily Bell, jahrelang Digital-Chefin des ‚Guardian‘, warnt vor den Folgen. » von Stefan Binder | Freitag, 02. Oktober 2020
Sabine Klimpt Cybercrime Gekommen, um zu bleiben Man gibt sich einer Illusion hin, wenn man glaubt, Cyberkriminalität ausradieren zu können. » von Stefan Binder | Donnerstag, 17. September 2020
Facebook TikTok Gedränge in der zweiten Social-Media-Reihe TikTok plant, mit einem neuen AR-Werbeformat Snapchat weiter in Bedrängnis zu bringen. Facebook will indes mit animierten Bildern aufrüsten. » von Stefan Binder | Mittwoch, 27. Mai 2020
pixabay Blogs in Österreich: Social Media als Aufmerksamkeitsstaubsauger Sie sind die Vorgänger von Instagram, Facebook und Twitter, aber welche Rolle spielen Blogs in der Ära mächtiger Social-Media-Unternehmen in Österreich? Eine Umfrage zeigt: Leben können weiterhin die wenigsten davon. » von Stefan Binder | Mittwoch, 29. Januar 2020