APA/AFP Übernahme Musk will offenbar drastische Job-Kürzung bei Twitter Mitarbeiterzahl könnte bei Übernahme von 7.500 auf 2.000 sinken, kündigte der Tesla-Chef an. » von APA News | Freitag, 21. Oktober 2022
Alibaba Cloud 'Dong Dong' Das ist Alibabas erste virtuelle Influencerin: ein KI-gesteuerter Avatar Der menschenähnliche, KI-gesteuerte Avatar interagiert im Livestream auf Taobao mit dem Publikum, soll so eine bessere Verbindung zu den Wintersport-Fans herstellen und natürlich Olympia-Merch verkaufen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 11. Februar 2022
APA/AFP Marktaufsicht China will strengere Regeln für Onlinewerbung einführen Normale Internetnutzung soll nicht mehr durch Werbung behindert oder Nutzer fehlgeleitet werden dürfen. » von APA News | Freitag, 26. November 2021
mRGB/stock.adobe.com Finom-Studie Wien hat Aufholbedarf in Sachen geschäftliche Innovation Finom-Index zur geschäftlichen Innovation zeigt auf, welche Städte weltweit führend beim Entwickeln neuer Ideen und Lösungen für die Geschäftswelt sind und in welchen Branchen sie sich besonders hervortun: San Francisco belegt Platz 1, Wien Platz 73. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 30. September 2021
Adam Schultz/Biden-Wahlkampagne (CC BY-NC-SA 2.0) TikTok und WeChat Biden hebt Trump-Sanktionen auf Neuer Erlass verlangt Prüfung von Software-Anwendungen mit Verbindungen zu gegnerischen Staaten. » von APA News | Donnerstag, 10. Juni 2021
APA/AFP Drohendes Verbot TikTok verklagt Trump-Regierung Im Streit um ein drohendes Verbot der Video-Plattform TikTok haben die Betreiber die Regierung von US-Präsident Donald Trump verklagt. Das Unternehmen reichte am Montag wie angekündigt Klage bei einem Bundesgericht in Kalifornien ein. » von APA News | Dienstag, 25. August 2020
Aleksei / stock.adobe.com Datenschutz USA überprüfen TikTok Die US-Regierung führt wegen Sicherheitsbedenken eine offizielle Überprüfung der populären internationalen Videoplattform TikTok durch. » von APA News | Donnerstag, 30. Juli 2020
APA AFP Videochat Zoom blockt Nutzer auf Wunsch Pekings Die populäre Videokonferenz-Plattform Zoom hat eingeräumt, drei Videotreffen chinesischer Menschenrechtsaktivisten in den USA und Hongkong auf Druck der Regierung in Peking geblockt und die Konten der Gastgeber geschlossen zu haben. Das in San Jose in Kalifornien ansässige US-Unternehmen teilte mit, die Konten seien aber wieder aktiviert worden. » von APA News | Freitag, 12. Juni 2020
pixabay Reddit 2019 um 30 Prozent gewachsen Die stärksten Zuwachsraten auf der Social-News-Aggregationsseite hatten Themen rund um Hochzeiten zu verzeichnen. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 05. Dezember 2019
christian42/AdobeStock Künstlich, klug und kraftvoll Intelligente Maschinen machen sich in unserem Alltag breit. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 27. Dezember 2018