Eurocomm-PR/Regina Hügli Wien auf dem Weg zur digitalen Stadt Wie europäische Stadtverwaltungen im Jahr 2030 aussehen werden, war Thema bei der European Cities Conference. » von Horizont Redaktion | Freitag, 21. Juni 2019
Roland Rudolph Mobile Day 2017: Watson, Werbung, Wintersport Rund 100 Gäste lauschten am Mobile Day 2017 von IQ mobile Vorträgen und Diskussionen rund um Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Beacons. » Donnerstag, 29. Juni 2017
APA Innsbrucker Medientag: Von "Lügenpresse" und Glaubwürdigkeit Der Medientag der Universität Innsbruck 2016 ist im Zeichen des Verhältnisses traditioneller zu den sogenannten sozialen Medien gestanden. APA-Geschäftsführer Clemens Pig warnt davor, in einen "hysterischen Diskurs" zu verfallen. » von APA News | Mittwoch, 23. November 2016
APA/AFP Digital-Vordenker Morozov warnt in Wien eindringlich vor Facebook Evgeny Morozov rät Medien, sich auf Daten zu fokussieren - diese seien der wichtigste Rohstoff in der heutigen Zeit. » von APA News | Donnerstag, 16. Juni 2016
Johannes Brunnbauer ‚Wir machen es uns zu leicht‘ Eröffnungsrede der 22. Österreichischen Medientage von Initiator Hans-Jörgen Manstein: » Dienstag, 22. September 2015
DLDwomen Conference. Die Fünfte. Ein Gastbeitrag von Martin W. Drexler, der bei der Konferenz vor Ort war und ein umfangreiches Fazit zieht » Freitag, 01. August 2014
# Schibsted: "Digitale Abos haben Zukunft" Werbeplanung.at Summit: Bei seiner Keynote in der Wiener Hofburg beschwörte Schibsted-CEO Rolf Erik Ryssdal die Potenziale des digitalen Zeitalters und riet Medienhäuser, keine Angst davor zu haben, die eigenen Geschäftsmodelle zu kannibalisieren » Donnerstag, 03. Juli 2014
# Digital-Kampagnen im NSA-Zeitalter Am Wiener Campaigning Summit, den die Agentur Campaigning Bureau von Philipp Maderthaner veranstaltete, widmeten sich internationale Experten dem Potenzialen des Social Web, Crowdfunding - und natürlich "Obamas Geheimwaffe" » Mittwoch, 19. Februar 2014
# DLD Conference 2013. Das Klassentreffen der globalen Digital-Elite. Ein Gastbeitrag von Martin W. Drexler, der bei der Konferenz vor Ort war und ein umfangreiches Fazit zieht » Freitag, 01. Februar 2013
ISA 2011: Zukunft von Internet und TV Das Thema das diesjährigen Internet Summit Austria lautete "TV & Internet – Wie schauen wir morgen fern?" Die Experten sind sich einig, dass es zu einer Verschmelzung von TV und Internet kommen wird. » von Lana Gricenko | Freitag, 23. September 2011