adobe.stock.com Cyber-Angriffe in Österreich Bedingt abwehrbereit Das Bewusstsein für Cyberangriffe ist in den Führungsetagen heimischer Betriebe gestiegen. Wirklich vorbereitet sind viele aber nicht. » von Stefan Binder | Montag, 04. April 2022
CC Gordon Welters/https://www.gordonwelters.com/ Katharina Nocun 'Da wird es dann brandgefährlich' Verschwörungstheorien gab es schon vor der Pandemie, aber ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft sind selten so drastisch sichtbar geworden. Autorin und Wissenschafterin Katharina Nocun hat sich auf die Spuren von Verschwörungserzählungen begeben und lotet deren Gefahren aus. » von Stefan Binder | Donnerstag, 23. September 2021
jamesteohart/stock.adobe.com Smart Cities Wie wollen wir leben? HORIZONT beleuchtet mit Experten, wie die intelligente Stadt der Zukunft aussehen könnte und wo der Smartness auch Grenzen gesetzt werden müssen. » von Sarah Wagner | Samstag, 27. März 2021
Lightfield Studios / adobe.stock.com Cookie-Aus 2022 Schlecht gerüstet in die neue Ära Es bröselt: Die Medien- und Werbebranche braucht Alternativen für Third-Party-Cookies. Vorbereitet ist sie laut Umfragen kaum. Experten für Programmatic und Daten über neue Probleme, mögliche Lösungen und Googles künftige Macht. » von Nora Halwax | Montag, 01. März 2021
Streamdiver Streaming 'Datenschutz ist mittlerweile ein Qualitätskriterium' Rechtsanwalt und Streamdiver-CEO Christian Tautschnig über Datenschutzfragen beim Streaming, das Bewusstsein in der Bevölkerung und Gesetzgebung. » von Sarah Wagner | Mittwoch, 10. Februar 2021
Quibi Wenige Abonnenten Streaming-Dienst Quibi wird eingestellt Das Kurzform-Content-Netzwerk überlebte nur sechs Monaten. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Franz Gleiss Caritas-Aufruf Glockenläuten und Social-Media-Zeichen gegen Hunger Am 31. Juli um 15 Uhr läuten in ganz Österreich und Südtirol 3.000 Kirchenglocken, um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen. Die Caritas ruft auf, auch auf Social Media Zeichen zu setzen. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 28. Juli 2020
VGN/Markus Deak Sondermedienförderung iab austria veröffentlicht Checkliste für Medienunternehmen Bis zu drei Millionen Euro kommen bei Digitalmedien an. Sie hatten enorme Reichweitenzuwächse, aber teils dramatische Umsatzrückgänge. Checkliste soll bei Anträgen an die KommAustria unterstützen. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 07. Juli 2020
Fotolia/Rido ÖWA News-Angebote im Post-Corona-Tief Nach Rekorden im März verzeichnen viele heimische Online-Portale laut aktueller Österreichischer Webanalyse (ÖWA) starke Rückgänge. Aber es gibt auch Gewinner. » von Birgit Samer | Mittwoch, 24. Juni 2020
pixabay Webanalyse Die digitale Volkszählung Von Einkommens- bis hin zu Altersschichten vermisst die ÖWA Plus fast alles. HORIZONT hat sich interessante Datenpunkte herausgepickt. » von Stefan Binder | Donnerstag, 09. April 2020