Georg Krewenka Gastkommentar Wie Markus Höfinger von Accenture Song die Diskussion um ChatGPT sieht Vom Creator zum AI-Prompter: Es ist unwahrscheinlich, dass Generative AI in naher Zukunft im großen Stil Berufe im Marketing ersetzen wird, aber wir werden die neuen Tools nutzen, um schneller, effizienter und relevanter zu werden. » von Markus Höfinger | Donnerstag, 26. Januar 2023
Koshiro/adoe.stock.com Digitalwirtschaft Das fordern die Vermarkter im Kampf gegen die GAFAs 2021 gingen Werbeeinnahmen in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro an die Digitalriesen und Plattformen. HORIZONT hat nachgefragt: Wie kann oder soll die Politik das Ungleichgewicht am Markt regeln? Und warum schaffen es heimische Anbieter offensichtlich nicht oder zu wenig, diese Gelder im Markt zu behalten? » von Horizont Redaktion | Freitag, 04. März 2022
Franz Pfluegl webLyzard technology Wie ein Wiener Data-Intelligence-Anbieter die USA erobert Die US-Klimabehörde setzt seit Jahren auf den Wiener Data-Intelligence-Pionier webLyzard technology. Managing Partner Arno Scharl erklärt, wie der Sprung in die USA gelang, wo Search-Tools im Journalismus helfen und warum es wichtig ist, AI nachvollziehbar zu machen. » von Nora Halwax | Dienstag, 01. März 2022
Marlen Stahlhuth Musikstreaming Spotify vermarktet sich in Österreich nun selbst Spotify vermarktet die Werbemöglichkeiten auf seiner Streaming-Plattform in Österreich ab sofort selbst. Bisher lief die Vermarktung über den Reseller Httpool. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 13. Januar 2022
APA / Krisztian Juhasz Dezember-Fazit Fake-News-Finanzierung durch A1 und Co. A1 Telekom Austria und dessen Billig-Funker Bob, Bank Direkt der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, das Reiseportal Checkfelix, das deutsche Unternehmen Grüner Fisher Investments und das Beautylabel Yves Rocher finanzierten laut der Brand-Safety-Initiative 'Stop Funding Hate Now' Portale mit diskriminierenden oder extremistischen Inhalten sowie Falschmeldungen. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 12. Januar 2022
iab/leisure communications IAB Europe Connected TV und programmatische Werbung kurbeln das Wachstum an Zum siebenten Mal befragte das IAB Europe 300 Teilnehmer in 31 Märkten zu aktuellen Entwicklungen und Trends bei programmatischer Werbung. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 13. Oktober 2021
BMW Social Media BMW ist auf Pinterest gut unterwegs Die Digitalagentur Virtual Identity führte für BMW die erste Pinterest Brand Lift Study im Automotive-Sektor in Österreich durch. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 21. Juli 2021
fizkes / stock.adobe.com Bewegtbild & YouTube Das macht gute digitale Werbung aus Jetzt sprechen die Experten: Tipps und Tricks für gutes, digitales Bewegtbild und was dabei den Erfolg ausmacht. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 01. Juni 2021
Pixabay Ende der 3rd-Party-Cookies Keine Panik Drei Viertel der Publisher sind mit Blick aufs drohende Ende der Third-Party-Cookies verunsichert. Man sucht nach Alternativen. Branchenvertreter beruhigen jedoch: Eine solide Planung kann echte Wettbewerbsvorteile bringen. » von Michael Fiala | Mittwoch, 19. Mai 2021
Pixavril/adobe.stock.com Digitalsteuer Die Milliarden-Überraschung Facebook, Google und Co erhalten in Österreich deutlich mehr Werbegelder, als angenommen. Der Markt will nicht klein beigeben – und nimmt sich selbst als auch die Politik in die Pflicht. » von Jürgen Hofer | Montag, 19. April 2021