Goodpics / Adobe Stock In Serie - das Megabusiness Disney+ ist nun gestartet und wird mit Film- und Fernsehinhalten aus den berühmten Disney-Welten die Streaming-Branche gehörig aufmischen, auch Apples Streamingangebot steigt gegen die Netflixes und Amazones dieser Welt in den Bewegtbildring. UPDATE wirft einen Blick auf die Filmindustrie und die Formate der Zukunft, analysiert den deutschsprachigen Markt, spricht mit den Machern und beantwortet die Frage aller Fragen: Was kommt eigentlich nach Game of Thrones? » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 13. November 2019
APA / AFP Netflix als Türöffner für große Medienkonzerne Im TV-Markt ist Netflix nach Überzeugung der Branchenexpertin Laurine Garaude ein Türöffner für große Medienkonzerne. Das sagte die Chefin der weltgrößten TV-Messe Mipcom zum Beginn des Branchentreffs am Montag im französischen Cannes. Disney, Warner und Apple wollen noch in diesem Jahr ihre eigenen Video-on-Demand-Portale starten. » von APA News | Montag, 14. Oktober 2019
Johannes Brunnbauer Kooperation als Mittel gegen US-Streamingkonkurrenz Nur mit Kooperation könne man gegen die immer zahlreicheren US-Streaming-Angebote bestehen, waren sich die Teilnehmer des TV-Gipfels bei den Österreichischen Medientagen 2019 einig. Zwischen ORF-Generaldirektor Wrabetz und ProSiebenSat1Puls4-Chef Breitenecker kam es dennoch zum Funkenflug. » von Stefan Binder | Mittwoch, 25. September 2019
Sky Sky Deutschland will schlanker und digitaler werden Im Interview mit dem Handelsblatt spricht Sky-Chef Carsten Schmidt über die Reorganisation des Konzerns und die Digitalpläne. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 30. Juli 2019
Johannes Brunnbauer Bewegtbild im Umbruch - an Zahlen festgemacht Aus dem Nähkästchen geplaudert hat Sky-Media-Geschäftsführer Martin Michel auf dem Werbeplanung SUMMIT: Mit unternehmensinternen Zahlen führte er vor Augen, dass der Wandel im Bewegtbildkonsum, vor allem hin zu Video on Demand, längst Realität ist - und Medienmacher und Werber die Potenziale bei weitem noch nicht ausschöpfen. » von Lukas Zimmer | Donnerstag, 14. Juni 2018