iab Austria/Hannes Winkler iab webAD Der neue Jurymodus geht in die zweite Runde Bis 15. Mai 2022 haben Mitglieder des iab austria wieder die Möglichkeit, Juror:innen für den diesjährigen iab webAD zu nominieren, heuer sogar in drei Kategorien. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 04. Mai 2022
m.mphoto/adobe.stock.com Künstliche Intelligenz So schwierig gestaltet sich die Regulierung von KI Künstliche Intelligenz (KI), die selbst Entscheidungen treffen und manche Aufgaben besser lösen kann als der Mensch, führt bei vielen zu Unbehagen. Ein Regulierungsentwurf der EU soll den vertrauenswürdigen, menschenzentrierten Einsatz von KI künftig möglich machen. Expert:innen sind gespalten. » von Denise Samer | Donnerstag, 28. April 2022
Vodafone Fast 7 Jahre CEO Hannes Ametsreiter verlässt Vodafone Deutschland Der gebürtige Österreicher Hannes Ametsreiter (55), seit 1. Oktober 2015 Chef von Vodafone Deutschland, verlässt nach fast sieben Jahren den Konzern und will sich neuen Aufgaben im Private-Equity- und Investorenbereich im Telko- und Tech-Sektor widmen, 'als Investor und Shareholder'. » von APA News | Mittwoch, 20. April 2022
ORF/Infineon Infineon Austria & ORF 'Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation' ausgeschrieben Der ORF und Infineon Technologies Austria rufen die Auszeichnung ins Leben, Medienpartner ist außerdem die APA. Ziel sei es, junge weibliche Talente zu motivieren, sich im Rahmen ihrer Ausbildung mit technischen Fragen rund um Digitalisierung und Innovation zu beschäftigen und ihren Einstieg in technische Berufe zu fördern. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 19. April 2022
Koshiro/adoe.stock.com Digitalwirtschaft Das fordern die Vermarkter im Kampf gegen die GAFAs 2021 gingen Werbeeinnahmen in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro an die Digitalriesen und Plattformen. HORIZONT hat nachgefragt: Wie kann oder soll die Politik das Ungleichgewicht am Markt regeln? Und warum schaffen es heimische Anbieter offensichtlich nicht oder zu wenig, diese Gelder im Markt zu behalten? » von Horizont Redaktion | Freitag, 04. März 2022
Franz Pfluegl webLyzard technology Wie ein Wiener Data-Intelligence-Anbieter die USA erobert Die US-Klimabehörde setzt seit Jahren auf den Wiener Data-Intelligence-Pionier webLyzard technology. Managing Partner Arno Scharl erklärt, wie der Sprung in die USA gelang, wo Search-Tools im Journalismus helfen und warum es wichtig ist, AI nachvollziehbar zu machen. » von Nora Halwax | Dienstag, 01. März 2022
Ingo Bartussek/stock.adobe.com Rückblick Was 2021 die Top-Themen auf Facebook und Instagram waren Von Fahrradfahren bis Bundeskanzler: Zum ersten Mal stellte Meta die Themen vor, zu denen sich 2021 die meisten User:innen in Österreich auf Facebook und Instagram ausgestauscht haben. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 30. Dezember 2021
WU Wien / Roman Reiter E-Commerce Studie: Online-Ausgaben wachsen in Österreich um ein Drittel Die WU Wien, Gallup und der deutsche Datenspezialist Statista haben eine gemeinsame Untersuchung zum E-Commerce-Markt Österreich vorgelegt. Erfolgreich sind im Internethandel bisher in erster Linie einige wenige große Anbieter. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 21. Dezember 2021
Stefanie J. Steindl iab austria Markus Plank als Präsident bestätigt Er wird das Amt für weitere zwei Jahre ausüben. Im Vorstand gibt es vier neue Mitglieder. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 16. Dezember 2021
ISPA Generalversammlung Harald Kapper bleibt ISPA-Präsident Die Mitglieder des Verbands der österreichischen Internetwirtschaft (ISPA) bestätigten die Vorstandsmitglieder und wählten Kapper zum sechsten Mal in Folge zum Präsidenten. » von Horizont Redaktion | Montag, 15. November 2021