Zweifel über Wrabetz-Berechnungen zu Standort
 

Zweifel über Wrabetz-Berechnungen zu Standort

Stiftungsrat Hartig: "Es fehlt ein klarer Vorschlag, was Sie nun wollen"

Skepsis und Kritik an den Neuberechnungen von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz in Sachen ORF-Standort halten sich auch bei näherem Hinsehen. Nach einer Analyse der Unterlagen kann der unabhängige Stiftungsrat Alexander Hartig keinen klaren Gewinner unter den verschiedenen Optionen ausmachen. "Es gibt keine Argumente, die ausschließlich für den Neubau sprechen, es gibt aber einige, die für einen zentralen Standort sprechen", schreibt der in der Öffentlichkeit stets zurückhaltende Hartig laut "Standard" an Wrabetz und die Arbeitsgruppe Standort.

Ob die Vorteile allerdings die Aufgabe der bisherigen Wiener Standorte rechtfertigen, bezweifle er. Grundsätzlich moniert Hartig, dass Wrabetz sich nach wie vor nicht festlegt, welchen Standort er favorisiere: "Es fehlt ein klarer Vorschlag, was Sie nun wollen", so der Stiftungsrat, der auch Mitglied in der Stiftungsrats-Arbeitsgruppe Standort ist.

In den jüngsten Berechnungen zu den möglichen ORF-Standortvarianten waren die Varianten mit zentralem Standort am Küniglberg oder in St. Marx vor allem dank Synergien im laufenden Betrieb günstiger als die derzeitige Drei-Standort-Variante. Diese Synergien fordert Hartig schon jetzt zu heben und nicht bis 2020 zu warten, bis ein Neubau abgeschlossen wäre. "Es gibt viele Synergien im organisatorischen Bereich, die man sofort angehen könnte und die nicht acht Jahre warten können", wird Hartig im "Standard" zitiert. Die Hebung der Synergien sei auch "nicht zwingend mit einem Neubau verbunden".

Skepsis äußert der Stiftungsrat an der Miet-Variante. "Miete gegen Eigentum ist mehr als eine Kostenfrage. Das entspricht eher sale und lease back, das ist meist der letzte Schritt, bevor man illiquid wird". Die Frage Miete versus Neubau sei außerdem so nicht vergleichbar, "denn die Miete ist indexgebunden und ewig zu bezahlen. Das muss langfristig teurer werden."

(APA)
stats