Das Portal Buzzfeed setzt vor allem auf Unterhaltung – aber auch auf tiefer gehende Recherche.
Der deutschen Redaktion drohte das Aus, doch nun konnte ein Partner gefunden werden: BuzzFeed wird seine Kernmarken BuzzFeed, BuzzFeed News und Einfach Tasty im DACH-Raum künftig gemeinsam mit Ippen Digital weiterentwickeln.
Buzzfeed ist zum einen für Quizze, Listicles und stark mit Bildern sowie Videos angereicherte Artikel bekannt, aber auch für preisgekrönte Recherchen. Daniel Drepper erhielt im März 2019 die Auszeichnung "Chefredakteur des Jahres" für Buzzfeed Deutschland, seine Redakation wurde etwa für die Recherche über Vergewaltigungen von Erntehelferinnen auf Europas Feldern mit dem Otto-Brenner-Preis bedacht. Im April hieß es noch, wenn sich nicht schnell ein zahlungskräftiger Partner finde, stehe der deutsche Ableger des US-Newsportals vor dem Aus. Dieser Partner konnte jetzt doch noch gefunden werden.
Im Rahmen der Partnerschaft wird BuzzFeed im deutschsprachigen Raum bis zum Jahresende 2020 auf die Ippen Digital Plattform wechseln und Teil des Ippen Digital Redaktionsnetzwerks werden. Die Berliner Redaktion soll den Wechsel vollständig mitmachen und zukünftig weiter ausgebaut werden. Das Investigativ-Team solle künftig auch Impulse für die Ippen-Zentralredaktion setzen. Laut Buzzfeed-CEO Jonah Peretti erhofft man sich von der Zusammenarbeit, so eine größere Zielgruppe erreichen zu können. Globale Werbepartnerschaften sollen künftig gemeinsam entwickelt werden.
Mitarbeiter behalten Jobs, ohne Einbußen
"Jetzt haben wir mit der Ippen-Gruppe einen journalistischen Partner gefunden – keinen auf schnelle Erträge fixierten Investor - der unsere Arbeit schätzt und uns helfen will, in Zukunft noch relevanter zu werden und noch mehr Menschen zu erreichen", verkündet Chefredakteur Drepper via Twitter. "Ippen will investieren, will in allen Bereichen ausbauen, will uns mehr Reichweite verschaffen. In den vergangenen Monaten sind die Aussichten für die Finanzierung von gutem, teurem Journalismus noch schlechter geworden. Umso mehr freue ich mich über das Ippen-Engagement."
Hinter Ippen Digital steht eines der größten Tageszeitungskonglomerate im deutschsprachigen Raum. Der Konzern gehört zum Imperium von Dirk Ippen mit Tageszeitungen wie
Münchner Merkur,
tz und
Westfälischer Anzeiger. Ippen Digital wurde 2006 von Ippens Sohn Jan gegründet und beliefert alle Online-Ausgaben der Zeitungen mit einheitlichem Inhalt.