"Zündende Ideen" für Journalistenausbildung
 

"Zündende Ideen" für Journalistenausbildung

#
Die strategische Zusammenarbeit zwischen IJZ und ÖJC soll ein flexibles Seminarprogramm für angehende und praktizierende Journalisten möglich machen.©ÖJC
Die strategische Zusammenarbeit zwischen IJZ und ÖJC soll ein flexibles Seminarprogramm für angehende und praktizierende Journalisten möglich machen.©ÖJC

Im Rahmen einer Ausbildungskooperation sollen am September journalistische Karrieren gefördert werden.

"Zündende Ideen für journalistische Karrieren". Das ist das Motto einer neuen Seminarreihe, welche das Internationale Journalismus Zentrum der Donau-Universität Krems (IJZ) und der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) gemeinsam initiiert haben.

Die Seminare sind stark auf berufstätige Teilnehmer ausgerichtet, so finden diese morgens von sieben bis neun Uhr und abends von 19- bis 21 Uhr im Vienna International Press Center des ÖJC statt. Im ersten Halbjahr werden zehn Seminare für Berufssuchende, Berufsanfänger und erfahrene Journalisten angeboten. Als Vortragende sind Reinhardt Badegruber, Christoph Guggenberger, Gottfried Korn, Waltraud Langer, Patricia McCracken, Kay Mühlmann, Rupert Putz, Michael Roither, OliverStohlmann, Fred Turnheim und Christoph Varga an Bord.

Die Teilnahme eines Frühstücks- beziehungsweise eines Abendseminars beläuft sich auf 50 Euro, für das Dabeisein bei mehreren Terminen werden Kombipreise angeboten. Das Seminarprogramm kann unter office@oejc.at oder bei der Donau-Uni Krems, IJZ unter michaela.hammerer@donau-uni.ac.at kostenlos angefordert werden.
stats