Das internationale Branchenbuch "Zeitungsinnovationen 2010 - Weltreport" gibt es nun auch auf Deutsch.
76 Seiten stark ist das Branchenhandbuch "Zeitungsinnovationen 2010 - Weltreport", das seit gestern auch auf Deutsch zu haben ist. Inhaltlich dreht es sich in dem Werk um jene Themen, die Chefredakteure, Führungskräfte und Verleger von Tages- und Wochenzeitungen in nächster Zukunft beschäftigen werden. Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema Multimedia in Medienhäusern. Zu diesem Thema schreibt beispielsweise Horst Pirker das Vorwort.
Der Weltreport wird jährlich von der "Innovation International Media Consulting Group" im Auftrag der "World Association of Newspapers" erstellt. Mit der Ausgabe 2010 liegt nun die 12. Ausgabe dieses Ratgebers vor. "Zeitungsinnovationen 2010 - Weltreport" wendet sich an Journalisten, Chefredakteure, Verleger und Führungskräfte in Medienhäusern.
Medienfachverlag Oberauer, Salzburg 2010, 76 Seiten, 25 Euro, Bestellung per Mail unter
vertrieb@oberauer.com.