Wohnnet Service trennt sich von der Styria Multi Media und übernimmt sämtliche Anteile.
Die Internetplattform im Bereich Bauen, Wohnen und Immobilien, Wohnnet.at, richtet sich neu aus und trennt sich im Zuge dieser Neuorientierung von der Styria Multi Media. Mit 10. Juni hat Wohnnet.at daher seine Anteile von der Styria übernommen, die DMID Direktmarketing und Internet Dienstleistungs Ges.m.b.H hält nun 99 Prozent, Wüstenrot Verwaltungs- und Dienstleistungen GmbH hält ein Prozent der Anteile.
Um weiter wachsen zu können brauche man "einen neuen strategischen Partner, der keine Wettbewerbsplattform im Porfolio hat und die Expansion mit uns meistert", so Peter Erlebach, geschäftsführender Gesellschafter von Wohnnet Service. Im Jahr 2008 erwirtschaftete das Unternehmen nach eigenen Angaben 1,3 Millionen Euro, mittelfristig wolle man auf vier Millionen Euro kommen.
Wohnnet.at wurde im Jahr 2000 von Styria und Wüstenrot gegründet. 2005 erfolgte im Rahmen des ersten Buyouts die Übernahme von 59 Prozent an Wohnnet Service durch DMID Direktmarketing und Internet Dienstleistungs Ges.m.b.H. Die beiden DMID-Gesellschafter, Peter Erlebach und Johannes Heimhilcher, haben nun die zweite Kaufoption gezogen und halten somit 99 Prozent der Anteile an Wohnnet.at.