Wie Brands vermarktet gehören
 

Wie Brands vermarktet gehören

#

Welchen Einfluss haben Marken auf den Wert eines Unternehmens? Natürlich einen ziemlich großen.

Welchen Einfluss haben Marken auf den Wert eines Unternehmens? Natürlich einen ziemlich großen. Ja, die Marke bestimmt den Unternehmenswert sogar zusehends. Das beweist Marcus H. Lüppens, Marketingleiter bei General Motors Austria, in seinem Buch "Der Markendiamant. Marken richtig vermarkten". Darin geht es natürlich um Markenführung und das Wissen um die Marke. Lüppens analysiert die sechs wichtigsten Einflussgrößen zur Verbesserung des Auftritts und des Images einer Brand, die allesamt den "Markendiamant" bilden: Markenwerte, Unternehmensidentität, Kommunikation, Veranstaltungen, Handel und Menschen. Untermauert wird der Erfolg des Diamanten anhand zahlreicher Beispiele wie Opel, Maurice Lacroix, Bosch, Nestlé oder Tetra Pak. In vier Kapiteln erörtert der Autor, wie das Markenbewusstsein das Kaufverhalten bestimmt und warum der Markendiamant, solange er nur richtig "geschliffen" wird, ein Erfolgsgarant ist. Lüppens schreibt von einer "optimal auf das Unternehmen abgestimmten und integrierten Symbiose der Einflussfaktoren auf die Marke". Anlass für das Buch waren übrigends Lüppens’ Bemühungen, die GM-Automarke Cadillac in Europa neu zu positionieren.

Marcus H. Lüppens, Der Markendiamant, Gabler Verlag, Wiesbaden 2006, 356 Seiten, 59,90 Euro, ISBN 3-8349-0099-0

stats