Wenn das Bild stimmt
 

Wenn das Bild stimmt

#

"Ist der Ruf einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert." Nicht ganz, wie Personal-Coach Susanna Wieseneder in ihrem Buch "Reputationsmanagement" erläutert. Die Reputation, übersetzt der Ruf, gilt als Soft Fact und ist als solcher bei scheinbar rational...

"Ist der Ruf einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert." Nicht ganz, wie Personal-Coach Susanna Wieseneder in ihrem Buch "Reputationsmanagement" erläutert. Die Reputation, übersetzt der Ruf, gilt als Soft Fact und ist als solcher bei scheinbar rationalen Entscheidungen wie der Vergabe von Top-Jobs, Beurteilungen oder Empfehlungen ein nicht unwesentlicher Faktor. Der Ruf entscheidet vielfach, ob man die Karriereleiter hinaufklettert oder hinabsteigt. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie Reputation messbar und somit auch für jeden steuerbar wird. Allerdings betrifft die Pflege des guten Rufs und die Verantwortung dafür nicht nur den Einzelnen, sondern kann auch über Erfolge oder das Ausbleiben derselben von Unternehmen entscheiden. Reputation sei weit mehr als nur Image, denn sie wirke langfristig und begleite jeden Menschen ein Leben lang. Wie aber nun der gute Ruf aufgebaut, gehalten und in Krisenzeiten wieder auf Kurs gebracht werden kann, versucht Wieseneder im kompakten Selbstkurs zu vermitteln.

Susanna Wieseneder, Reputationsmanagement, Carl Hanser Verlag, München/Wien 2006, 215 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 3-446-40706-5




stats