Wein & Co launcht größtes Weinmagazin
 

Wein & Co launcht größtes Weinmagazin

HORAK
Das Team von Alba Communications legte umfassend Hand an und gestaltete ein neues feines Wein-Magazin.
Das Team von Alba Communications legte umfassend Hand an und gestaltete ein neues feines Wein-Magazin.

Ende September erste Ausgabe rund um Kulinarik, Architektur und Philosophie. Chefredakteur Achim Schneyder führt hochkarätiges Gastautorenteam an

Der Wein spielt naturgemäß die Hauptrolle – die Nebenschauplätze und -darsteller sind aber mindestens ebenso prominent: Im Magazin von Wein & Co kommen die „Cos“ wie Kulinarik, Hochprozentiges, Architektur, Unterhaltung und Lebenskunst auch nicht zu kurz. Die Erfinder und ­Macher des Magazins, Alba Communications und brand unit, haben bei der Umsetzung des Konzepts ungewöhnliche Wege eingeschlagen: Am Cover präsentiert Wein & Co nicht Winzer oder Weingärten, sondern Kunden, die zu Blindverkostungen geladen sind. Homepartys mit Hochprozentigem, Theaterstücke von und mit Prominenten, Weinduelle, Videos oder Kolumnen österreichischer Starautoren ­geben dem Magazin ein höchst eigenständiges Bouquet, das sich von klassischen Weinmagazinen bewusst unterscheiden soll – vom Inhalt über das Layout bis zur Bildsprache. 

Glavinic, Kaiser und Prohaska
„Das Magazin soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem auch unterhalten und Lust auf Neues ­machen“, so Chefredakteur Achim Schneyder. „Die Zielgruppe sind nicht Weinexperten, sondern Leute wie du und ich.“ Schneyder selbst entlockt etwa in der ersten Ausgabe Cornelius Obonya dessen patrio­tische Liebesbeziehung zu Rotem Veltliner und erzählt von seinem persönlichen Katerfrühstück. Manfred Klimek macht sich auf den Weg zu Weinlegende Angelo Gaja und seinen drei Engeln ins Piemont. Wein-&-Co-Chef Heinz Kammerer führt in seinem persönlichen Reisetagebuch durch das „Kap der guten Tropfen“ und präsentiert außergewöhnliche Weine aus Südafrika. Aufklärung zum Trend „Natural Wine“ schafft Bernhard Hlavicka im Centerfold, das als Lexikon zum Herausnehmen und Sammeln dient.In der ersten Ausgabe noch mit dabei sind unter anderem: Herbert Prohaska alias „Herr Bert“, der erklärt, wie man Wein richtig verkostet; Paulus Manker sorgt für absurdes Theater, „Koch des Jahres“ Konstantin Fi­lippou liefert köstliche Rezepte zum Nachkochen. Die beiden heimischen Starautoren Vea Kaiser und Thomas Glavinic bereichern das Magazin übrigens permanent, und zwar mit Kolumnen, die „Des Prinzen Rolle“ sowie „Der Damen Wahl“ benannt sind. 

Die Macher des Weinmagazins
Das neue Magazin erschient viermal jährlich und richtet sich an Stammkunden und Gäste der Wein-&-Co-Filialen, Top-Vinocard-Holder erhalten das Magazin per Post zugestellt. Zudem wird es im ausgewählten Einzelhandel um 3,90 Euro zu kaufen sein. Wein & Co hat im 23. Jahr seines Bestehens auch 23 Filialen im Land (davon sieben mit Weinbar oder Restaurant) und beschäftigt rund um Gründer Heinz Kammerer 300 Mitarbeiter, die einen Umsatz von 55 Millionen Euro erwirtschaften. Im Onlinehandel werden dabei Kunden aus 15 Ländern beliefert. Die Kommunikationsagentur Alba Communications wurde 2013 von Reinhold Gmeinbauer und Alexandra Seyer gegründet (beide waren zuvor lange bei der Styria Media Group ­tätig) und ist auf strategische Kommunikationsarbeit, Content Marketing in Print, Online und in Social Media sowie auf Pressearbeit spezialisiert. 
stats