UPDATE: WAZ bestätigt - Wurde neben Christoph Dichand eingesetzt
Die "Kronen Zeitung" hat nach langem hin und her nun doch wieder einen Chefredakteur, der vom Hälfteeigner WAZ eingesetzt worden ist. Wirtschaftschef Georg Wailand (66) hat den Job übertragen bekommen. Das berichtete der "Standard". Die WAZ bestätigte den Bericht am Dienstag gegenüber HORIZONT online.
Damit rückt der langjährige Wirtschafts-Chef und stellvertretende Chefredakteur Georg Wailand an die Spitze der Zeitung auf und übernimmt eine herausfordernde Aufgabe. WAZ und Dichands sind einander spinnefeind und bedenken einander wechselseitig mit Klagen. Rechtsstreitigkeiten werden vor Schweizer Schiedsgerichten entschieden, man traf einander aber auch schon das eine oder andere Mal vor dem Döblinger Bezirksgericht.
Auch die Frage des zweiten Chefredakteurs war vor einem Schweizer Schiedsgericht geklärt worden. Dies ist eine Position, die die WAZ vorerst nicht besetzt hat, nachdem Hans Dichand seinen langjährigen Wegbegleiter Michael Kuhn von dort 2006 im Streit entfernt hatte. Seither lag die Frage vor dem Schiedsgericht, das erst im Juni eine Entscheidung zugunsten der WAZ traf. Für einen Kandidaten aus den Reihen der "Krone" sei keine Zustimmung der Dichands notwendig, bestimmte die Schiedsstelle.
Wailand, der auch den "Gewinn" herausgibt, leitet das Wirtschaftsressort seit 1974 und fungierte seit 1991 als stellvertretender Chefredakteur.