Wachauer Journalistentage
 

Wachauer Journalistentage

Von 3. Bis 5. Oktober 2008 finden in Dürnstein die XV. Wachauer Journalistentage unter dem Motto "Gekauft, erpresst und abgesprochen? Ein Plädoyer für einen unabhängigen Journalismus" statt.

Das Friedrich Funder Institut für Publizistik, Medienforschung und Journalistenausbildung veranstaltet jährlich die Journalistentage in der Wachau. Heuer werden diese von 3. bis Sonntag 5. Oktober mit einem Mittel-Ost-Europa-Schwerpunkt stattfinden. Am ersten Tag um 14.00 Uhr werden die diesjährigen Journalistentage veröffentlicht, gefolgt von Eröffnungsvorträgen und einer Diskussion. Referieren werden unter anderen Siegfried Weischenberg (Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Hamburg) sowie der neue ÖVP-Parteivorstand Josef Pröll. Im Anschluss daran werden unter der Leiterin des Arbeitskreises Mitteleuropa, Sofia Miklovic, Arbeitskreise zu vier kommunikationswissenschaftlichen Themenkomplexen konstituiert. Das Abendprogramm, ein Empfang vom Land Niederösterreich im Schloss Hotel Dürnstein, rundet den ersten Tag ab.  







Am Samstag starten die Teilnehmer mit Impulsreferaten zu den Arbeitskreisthemen und anschließenden Diskussionen in den Tag. Unter dem Titel „Im Vorhof der Macht – zum Spannungsverhältnis von Journalisten und Politikern?“ werden Heidi Glück (spirit & support, media + public affairs Consulting) und Holger Fürst (Kabinettschef im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft), vortragen. Nach einer Mittagspause referieren Wilfried Stadler, (Vorsitzender des Vorstandes Investkredit), und Elisabeth Ochsner (Panmedia Western, Werbeplanung), zum Thema „Wer zahlt, schafft an die Ökonomisierung der Medien“. Nach einem Empfang des Balkan-Korrespondent des ORF, Christian Wehrschütz, in Dürnstein, folgt eine Podiumsdiskussion zu „Umsatzgetriebener Journalismus – Zynismus oder Realität?“. Teilnehmen werden Walter Zinggl (ORF-Enterprise), Eva Maria Kubin (Radio Content Austria) sowie der Journalist Engelbert Washietl.  







Am letzten Morgen der Wachauer Journalistentage werden Kommunikationsexperten zu „Die fünfte Gewalt: PR-Manager, Spin Doctoren und Lobbyisten“ diskutieren. Nach der Vorstellung der Endberichte der Arbeitskreise finden die Journalistentage gegen Mittag im Klostergarten des Hotel Richard Löwenherz ihren Ausklang.







Das detaillierte Programm zu den Wachauer Journalistentagen finden Sie hier.



stats