Zwei Monate vor der Landtags-und Gemeinderatswahl widmet sich W24 umfassend den 23 Bezirken und der Wiener Stadtverwaltung
Ab 3. August steht die Sendung „Guten Abend Wien–Nachrichten“ des TV-Senders W24 einen Monat lang im Zeichen der 23 Wiener Bezirke. Von Montag bis Freitag sind die Bezirksvorsteher zu Gast in der Sendung und stehen Mona Müller und Gerhard Koller Rede und Antwort. Außerdem lässt der Stadtfernsehsender Bewohner zu Wort kommen und konfrontiert die Bezirksvorsteher mit deren Fragen, Lob und Kritik. Hinzu kommen Bezirks-Portraits mit interessanten Daten und Fakten.
Im „Guten Abend Wien-Magazin“ startet im August auch der Programmschwerpunkt „24 Themen für Wien“. Nadine Friedrich und Peter Schreiber widmen sich ab 17. August in Schwerpunkt-Wochen den Themen Umwelt, Kultur & Wissenschaft, Gesundheit & Soziales und BürgerInnenbeteiligung & Stadtentwicklung. Dazu begrüßen die beiden Moderatoren neben den zuständigen Stadträten auch zahlreiche Experten live im Studio. „Guten Abend Wien-Nachrichten“ folgt ab dem 7. September mit den Schwerpunkt-Wochen zu Bildung, Integration, Wohnen und Arbeit.
W24-Programmdirektor und Geschäftsführer Michael Kofler: „Die Guten Abend Wien- Nachrichten“ bieten aktuellste Stadtinformation im Vorfeld der Wiener Wahl. Die Wienerinnen und Wiener bekommen täglich Top-Studiogäste, sowie detaillierte Hintergrundberichte und damit die Möglichkeit sich selbst ein Bild über die aktuelle Situation in ihrem Wohnbezirk und die aktuellen Herausforderungen einer modernen Stadtverwaltung zu machen."