Das gesteigerte Interesse an digitalen Abenteuern schafft neue Erlebniswelten, das Bewusstsein für den Konsum wird gleichzeitig nachhaltiger.
Eintauchen in immer wieder neue digitale Welten: Den Drang nach Abenteuer und dem Unbekannten macht sich längst nicht mehr nur die fiktionale Sparte der Entertainment-Branche zunutze: Von Kulturein-richtungen bis hin zum spektakulären Vermarkten von Produkten – ohne das inszenierte Erlebnis scheint die Aufmerksamkeit der Konsumenten nur noch schwer erreichbar zu sein. Die Lösung des Phänomens hat mittlerweile einen Namen: Micro Amusement Parks. Diese sind Sinnbild für das Verschmelzen von analoger und digitaler Welt. Vor-Ort-Erlebnisräume ermöglichen den Besuchern spielerische Interaktionen.
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.