Die Regionalmedien Austria (RMA) starten das Netzwerk #schautaufeinander. Über dieses können Alltagsdienste angeboten oder gesucht werden, die Einträge erfolgen kostenlos.
Von der Lebensmittellieferung, über die digitale Nachhilfe bis hin zur gewöhnlichen Nachbarschaftshilfe – auf dem neuen Hilfsnetzwerk
meinbezirk.at/schautaufeinander können ab sofort Hilfsangebote gepostet werden. Das betrifft Private genauso wie Vereine, Organisationen oder Initiativen, die im eigenen Umkreis ihre Dienste anbieten oder nach entsprechender Hilfe suchen.
"Wir als Regionalmedien Austria wollen nicht nur Informationen in allen Regionen Österreichs vermitteln, sondern sehen uns auch als starke Partner vor Ort und wollen aktiv mitgestalten. Insofern ist es uns ein Anliegen, über diese Hilfsplattform einen Beitrag zur Corona-Krise für Betriebe, Private und Freiwillige zu leisten", erklärt RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko-Benedikt.
Das Service ist nicht mit einer notwendigen Registrierung verknüpft und ist kostenlos.