Polit- und Medienentscheider des Landes trafen sich nach der 62. Generalversammlung zum gemütlichen Ausklang beim VÖZ-Heurigen - mit Bildergalerie
Rund 300 Entscheidungsträger aus Medien, Politik, Werbung und Wirtschaft trafen sich in Grinzing zum traditionellen Heurigenabend des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ). Bei seiner Begrüßungsrede sprach VÖZ-Präsident Thomas Kralinger (in Anlehnung an die Keynote von Unternehmensberater Nicolas Clasen am Vormittag bei der VÖZ-Generalversammlung) den "Tsunami der Digitalisierung" an: "Diese Welle erfasst alle Bereiche unseres Wirtschaftslebens. Gerade im Medien-Sektor entfaltet sie eine zerstörerische Kraft. Daher liegt es an uns Medienmanagern, neue Erlösströme abseits des klassischen Geschäfts zu erschließen, um die Zukunft des Journalismus abzusichern".
Einmal mehr appellierte er auch an die Politik und deren Verantwortung: "Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen, eine reformierte Presseförderung, die journalistische Inhalte im Web fördert, wie ein Leistungsschutzrecht, das unsere Inhalte vor der gewerblichen Ausbeutung durch Dritte schützt." Kralinger bedachte die Aktivitäten der Bundesregierung auch mit positiven Worten und lobte die beiden Arbeitsgruppen zur Reform der Presseförderung und zur Reform des digitalen Medienmarktes, die diese Woche starten sollen.
Auch für den Entwurf eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage zeigte sich Kralinger optimistisch. Abschließend forderte er: "Der nächste Schritt muss die Steuergerechtigkeit mit großen US-amerikanischen Unternehmen sein, die kaum Wertschöpfung in unserem Land generieren, aber nahezu steuerfrei Millionen-Gewinne abtransportieren."
Elitärer GästekreisKralinger und Verbandsgeschäftsführer Gerald Grünberger begrüßten bei dem Event schließlich die Präsidentin des Nationalrates Doris Bures und seitens der Bundesregierung Außenminister Sebastian Kurz, Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser und Staatssekretär Harald Mahrer.
Auch Klubobfrau und Nationalratsabgeordnete Eva Glawischnig sowie die Mediensprecher Josef Cap (SPÖ), Rouven Ertlschweiger (Team Stronach) und ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel kamen zu dem Event, sowie der wiedergewählte Präsident der Wirtschaftskammer Christoph Leitl.
Die Medienszene war dicht besetzt mit VÖZ-Vizepräsident Max Dasch (Salzburger Nachrichten), Helmut Hanusch (Verlagsgruppe News), Eugen A. Russ (Russmedia) und den VÖZ-Vorstandsmitgliedern Hermann Petz (Moser Holding), Wolfgang Bergmann (Der Standard), Rainer Eder (BauernZeitung), Walter Achleitner (Kirchenzeitungen), Markus Raith (Neue Vorarberger Tageszeitung), Gerhard Riedler (Kronen Zeitung / Mediaprint), Wolfgang Riedler (Wiener Zeitung), Thomas Zembacher (die Wirtschaft), ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold (auto touring).
Networking im HeurigenambienteWeitere Gäste waren das Ehepaar Christoph (Kronen Zeitung) und Eva Dichand (Heute), RTL-Executive Vice-President Andreas Rudas, "Presseclub Concordia"-Präsident Andreas Koller, Journalistengewerkschaftspräsident Franz C. Bauer, VÖP-Präsident Klaus Schweighofer, ORF-Finanzdirektor Richard Grasl oder ORF-Fernsehdirektorin Katharina Zechner und ATV-Chef Martin Gastinger.
Ebenso zum Networken gekommen waren SevenOne Media-Geschäftsführer Markus Breitenecker, "Die Presse"-Chefredakteur Rainer Nowak, "Presse"-Geschäftsführer Rudolf Schwarz, "VN"-Chefredakteur Gerold Riedmann, "Kleine Zeitung"-Geschäftsführer Thomas Spann, "profil"-Herausgeber Christian Rainer und Medienberater Hans Mahr, "Die Furche"-Chefredakteur Rudolf Mitlöhner, Mediaprint-Geschäftsführer Axel Bogocz, "DerStandard.at"-Geschäftsführung Alexander Mitteräcker und Gerlinde Hinterleitner.
Werber Mariusz Jan Demner, die RMA-Vorstände Georg Doppelhofer und Stefan Lassnig waren ebenso gekommen wie "NÖN"-Chefredakteur Martin Gebhart oder GroupM-Geschäftsführer Peter Lammerhuber und "sd one"-Geschäftsführer Alexis Johann wie "H.O.M.E."-Herausgeberin Desirée Treichl-Stürgkh, ÖBB-Konzernkommunikationsleiterin Kristin Hanusch-Linser, "Manstein"-Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Jörgen Manstein und "Werberat"-Präsident Michael Straberger, OMV-Senior Vice President Corporate Communications Michaela Huber.
Fotos: Leo Hager und Christian Hofer(red)