„VKKJ aktiv“ bietet gezielte Informationen für Betroffene, Angehörige, Vereinsmitglieder und öffentlichen Stellen.(c)Dr. Neureiter PR
Dr. Neureiter-PR und Werbwerk realisieren Patientenzeitung des Vereins.
Mehr als 7.000 Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen werden jährlich in den neun Ambulatorien der VKKJ (steht für "Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche") in Wien und Niederösterreich betreut. Dr. Neureiter-PR, die den gemeinnützigen Verein bei der Kommunikation seit Jahren unterstützt, hat nun im Auftrag der VKKJ die neue Mitglieder- und Patientenzeitung „VKKJ aktiv“ realisiert. Ziel ist es, die betroffenen Patienten und Patientinnen, deren Angehörige sowie Vereinsmitglieder und die zuständigen öffentlichen Stellen noch besser zu informieren und den Dialog mit den Interessensgruppen weiter zu vertiefen.
Das inhaltliche Spektrum reicht von News aus der VKKJ über aktuelle Leistungsangebote bis hin zur patientengerechten Aufbereitung ärztlicher Themen und medizinischer Begriffe. Mit einem Kreativitätswettbewerb, bei dem ein Maskottchen gesucht wird, werden die jungen Patienten ganz besonders angesprochen und zum Mitmachen animiert.
„Die VKKJ macht es sich seit über 35 Jahren zur Aufgabe, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen individuell zu betreuen und zu fördern. Die neue Mitglieder- und Patientenzeitung ist für uns ein Meilenstein in der Kommunikation und wesentliches Instrument, um unsere Leistungen und Inhalte noch zielgenauer zu transportieren und zu vermitteln“, so die VKKJ-Geschäftsführer Marion Rinnofner und Andreas Steuer.
Besonderer Wert wurde bei Konzeption und Redaktion auf eine sachlich-neutrale und glaubwürdige Art der Aufbereitung der Inhalte gelegt. „Sensible Inhalte erfordern auch ein besonders Feingefühl in der Kommunikation. Darauf haben wir mit unserem Konzept besonderes Augenmerk gelegt“, meint Torsten Heinicke von Dr. Neureiter-PR. Die graphische Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Wiener Agentur Werbwerk, die für das frische moderne Layout und die Gestaltung im bunten Design der VKKJ verantwortlich zeichnet.
Der Verein bezweckt den Zusammenschluss von Eltern, deren Kinder von einer Behinderung betroffen sind, Menschen mit einer Behinderung, Personen, Institutionen und weiterer interessierter Kreise zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Hilfe, im Besonderen zur Verwirklichung von Einrichtungen zur Behandlung, Förderung, Beschäftigung und Betreuung von Menschen mit Behinderung, vorwiegend Kinder und Jugendliche, insbesondere den Betrieb von Krankenanstalten, Ambulatorien sowie von Tagesheimen, Wohnheimen und ähnlichen Einrichtungen.