Vier Bewerber für "kleinste" Radiofrequenz Wi...
 

Vier Bewerber für "kleinste" Radiofrequenz Wiens

Wer den Zuschlag für die UKW-Frequenz 99,5 MHz erhält, will die RTR bis Jahresende entscheiden

Für die kleinste, jemals in Wien ausgeschriebene technische Reichweite sind vier Anträge bei der KommAustria eingelangt. Die ausgeschriebene Frequenz 99,5 MHz vorsorgt das Gebiet Wien Innere Stadt und erreicht etwa 70.000 Einwohner.

Wer sich für die Radiolizenzen beworben hat, darüber hüllt sich die Behörde in Schweigen. Zwei Anträge stammen von Bewerbern, die bereits Radiostationen betreiben und ihr Versorgungsgebiet erweitern wollen. Zwei der Anträge zielen jeweils auf Zulassungen zur Veranstaltung von Hörfunkprogrammen ab, die am Wiener Radiomarkt neu eingeführt werden sollen. Die beiden Antragsteller, die auf der Übertragungskapazität ein neues Hörfunkprogramm im Wiener Markt etablieren wollen, müssen gemäß § 12 Absatz 6 Privatradiogesetz insbesondere darlegen, dass trotz der technischen Reichweite von nur 70.000 Einwohnern und unter Berücksichtigung der Wettbewerbssituation am Wiener Radiomarkt dennoch eine auf Dauer finanzierbare Programmveranstaltung möglich erscheint.

Die Medienbehörde KommAustria wird bis Jahresende 2014 über die Anträge entscheiden.
stats