Horst Pirker ist seit einigen Wochen VGN-Mehrheitseigentümer.
Neuigkeiten aus der Taborstraße: Mehrheitseigentümer Horst Pirker arbeitet weiter am Restrukturierungsprozess der Verlagsgruppe News und gibt sieben Stockwerke ab. Der weitere Kurs des Medienhauses soll Mitte September feststehen.
Es ist ein schöner Ausblick, der sich vor einem erstreckt: Vom 17. Stock aus, der auch Horst Pirkers Büro beherbergt, schweift der Blick weitläufig über die Dächer der Stadt. Damit aber ist zu Jahresende Schluss. HORIZONT-Informationen zufolge, sollen die obereren Stockwerke des Towers an der Taborstraße geräumt und retourniert werden. Pirker bestätigt: „Es ist korrekt, dass wir die Etagen zwölf bis 18 an die Generali per 31. Dezember zurückgeben werden. Der Grund ist, dass die Flächen großteils leerstehen.“ Platz auf den übrigen Etagen soll effizienter genutzt werden. Dass das mit einer Personalkürzung zu tun habe – zuletzt gab es Gerüchte über eine Kürzung von 30 Prozent – bestreitet er: „Ob und wie viel Personal eingespart wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.“
Seit sich Gruner + Jahr Ende Juni aus Österreich zurückgezogen und CEO Horst Pirker die Mehrheitsanteile von 56 Prozent übernommen hat, arbeitet er an der Sanierung der Verlagsgruppe News. Die anderen Beteiligungen blieben unberührt: So hält der Kurier-Verlag weiterhin 25,3 Prozent und die Fellners 18,7 Prozent. Mit diesem Schritt solle der Restrukturierungsprozess der VGN vorangetrieben werden, wie es Pirker damals in einer ersten Stellungnahme kommunizierte. Seit 2014 führt er den Konzern und arbeitet an der wirtschaftlichen Sanierung. „Wir stehen mitten in einem Sanierungskurs und ich will diesen bis Ende des Jahres abschließen“, so Pirker vor zwei Monaten gegenüber HORIZONT.
Nun scheint es erste Ergebnisse zu geben. Pirker konkretisiert: „Klar ist, dass wir profitabel werden müssen. Wie wir das werden, wird derzeit erarbeitet und Mitte September den Führungskräften, den Betriebsräten und den Mitarbeitern kommuniziert werden; dann der Öffentlichkeit.“
Tillian am Weg in die VGN?
Zuletzt kursierten Gerüchte, dass sich Pirker dafür einen Vertrauten an Bord holen könnte. Mehrfach fiel der Name Michael Tillian. Jener Tillian, der schon für Umbaumaßnahmen in der Styria Multi Media verantwortlich war und Gerüchten zufolge auch Raiffeisen-Generaldirektor Klaus Buchleitner in Medienfragen beraten haben soll – Letzteres stritt Tillian damals ab. Und zum aktuellen Gerücht, er könne in die VGN einziehen, sagt Pirker: „Dass Michael Tillian in die Verlagsgruppe News kommen soll, ist unzutreffend.“