Verein MUT und Menschen ohne Obdach schauen g...
 

Verein MUT und Menschen ohne Obdach schauen gemeinsam Champions League

MUT
Der Verein MUT organisierte einen gemeinsamen Fußballabend mit Menschen ohne Obdach.
Der Verein MUT organisierte einen gemeinsamen Fußballabend mit Menschen ohne Obdach.

'Wohlfühltag': Verein MUT und Sky Österreich schauten gemeinsam mit obdachlosen Fußballfans die Champions League.

Das UEFA Champions League Halbfinalspiel Tottenham Hotspurs gegen Ajax Amsterdam nahm der gemeinnützige Verein MUT zum Anlass, gemeinsam mit obdachlosen Fußballfans, Sport-Experten und Sky-Mitarbeitern im Vereinszentrum das Match live auf Sky mitzuverfolgen - dazu wurde gekocht und geplaudert. 

Mit solchen Aktionen, genannt "Wohlfühltage", möchte der Verein MUT, der sich intensiv der Obdachlosen-Hilfe widmet, Kontakt auf Augenhöhe und einen respektvollen Umgang fördern und Berührungsängste verblassen lassen. Alex Maier, Projektleiter Verein MUT, meint dazu: „Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir, dass der Verlust von sozialen Kontakten für obdachlose Menschen mindestens genauso schlimm ist, wie der Verlust der Wohnung oder der Arbeit. Mit dem Projekt Wohlfühltage geben wir obdachlosen Mitmenschen zumindest für ein paar Stunden das Gefühl dazuzugehören. Der Abend mit Sky wird uns lange in Erinnerung bleiben und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald eine Wiederholung.“ Weitere Wohlfühltage sind der Ladies Beauty Day, bei dem obdachlose Frauen von Friseuren und Stylisten verwöhnt werden, oder der Punk Hair Day. 

Das Sky-Cares-Programm ist ein Mitarbeiterprogramm von Sky, das europaweit Projekte im Bereich Umwelt, Jugend, Einsamkeit und Obdachlosigkeit unterstützt. Neben dem Champions League Abend für obdachlose Menschen gibt es noch weitere Sky Cares Projekte: Die Mithilfe beim Fußballturnier der Young Caritas Käfig League mit Kindern und Jugendlichen, das am Samstag, 4. Mai, in Wien veranstaltet wird sowie die Beachcleaningaktion mit Österreichs Vorzeige-Kanutin Conni Kuhnle am 7. Mai, bei der Sky Mitarbeiter die Neue Donau von Müll befreien. Ursula Siegfried, Director HR Sky Österreich: “Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter, die ihre Zeit sozialen Projekten in Wien widmen, seien es Projekte mit Kindern, obdachlosen Menschen oder Initiativen, um unsere Umwelt zu schützen. Wir unterstützen dieses Engagement unserer Mitarbeiter, die damit auch Bewusstsein dafür schaffen, dass es nicht allen Menschen in Österreich gleich gut geht und dass wir nur gemeinsam eine Veränderung bewirken können. Wir hoffen mit Sky Cares auch andere zu inspirieren.“

Der wohltätige Verein MUT mit Sitz in Wien wurde 2005 von einem bunt durchgemischten Kollektiv aus engagierten Menschen ins Leben gerufen und leistet mittlerweile einen beträchtlichen Beitrag zum sozialen Gefüge in Wien. Das Team unterstützt sowohl im Alltag als auch in Notsituationen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Obdachlosenhilfe mit dem Projekt „Yes We Care“, die Familien-Häuser als Notschlafstellen, die Lebensmittelrettung und -verteilung sowie der Veranstaltungsraum open space beim Naschmarkt. Der Verein ist wirtschaftlich und politisch unabhängig und finanziert sich hauptsächlich aus Spendengeldern, überwiegend von Privatspendern. 




stats