Derzeit haben 17 Prozent der Haushalte Pay-TV abonniert
Rund jeder dritte deutsche Haushalt wird nach Einschätzung der Anbieter mittelfristig einen Bezahlsender abonnieren. "Alle Marktteilnehmer besetzen das Thema Pay-TV mit und sehen großes Potenzial", sagte Frank Giersberg vom Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) am Donnerstag in München.
Auch Free-TV-Sender setzten zunehmend auf Bezahlfernsehen, zum Beispiel mit HD- oder Sparten-Programmen. Nach Angaben des VPRT gab es im Jahr 2011 noch 36 kostenpflichtige HD-Programme, inzwischen seien es 57. Derzeit haben 17 Prozent der Haushalte Pay-TV abonniert, Giersberg rechnet mittelfristig mit einem Anstieg auf 30 Prozent. Der VPRT ist die Interessenvertretung von rund 140 privaten Rundfunk- und Telemedienunternehmern.