UTA vernetzt Sozialversicherungssystem
 

UTA vernetzt Sozialversicherungssystem

Die UTA schließt die Vernetzung von rund 140 Standorten der heimischen Krankenkassen und Sozialversicherungsträger ab.

Die UTA schließt die vom Bundesrechenzentrum Anfang 2002 in Auftrag gegebene Migration der Sozialversicherungen auf die neue Plattform des Corporate Network Austria (CNA), dem größten Datennetz Österreichs, ab. Damit sind rund 140 Standorte der heimischen Krankenkassen und Sozialversicherungsträger flächendeckend mittels Frame-Relay- und ATM-Technologie an das CNA-Netz angebunden. Etwa hundert davon über entbündelte Leitungen. Somit kann der Informationstransfer für die Anweisung des Kindergeldes, die Verrechnung von Ambulanzgebühren und Krankenscheinen, etc. über CNA erfolgen.



(tl)




stats