UPC setzt auf digitales Fernsehen
 

UPC setzt auf digitales Fernsehen

Die analoge TV-Verbreitung wird langsam reduziert, dafür kommen zehn neue Sender in HD-Qualität hinzu

Der heimische Kabelnetzbetreiber UPC geht mit dem Fiber Power Netz in die Digitalisierungs-Offensive. Schrittweise wird die analoge TV-Verbreitung reduziert, was für all jene Kunden, die derzeit noch analog fernsehen eine Reduktion von sechs bis acht TV-Kanälen bedeutet. Quasi im Gegenzug dazu macht der Provider Platz für die Übertragung von zehn neuen digitalen Programmen in High Definition. Für Bestands- und Neukunden mit UPC TV START und UPC TV PLUS kommen somit die Sender SF 2, Phoenix, ZDF Info, Eins Plus, SPORT 1, MDR sowie SWR – alle in HD – hinzu. Das Zusatzpaket HD Extra wird mit den drei neuen Kanälen Animal Planet HD, NAT GEO People HD und Universal Channel HD auf insgesamt 22 HD-Programme aufgestockt.

Gerald Schwanzer, Bereichsleiter Marketing & Sales bei UPC Austria über die Neuerungen: „Die Zukunft des Fernsehens ist digital und in High Definition. Digitales Fernsehen bietet ungleich viel mehr Möglichkeiten wie eine höhere Anzahl an Programmen in gestochen scharfer Bild- und Tonqualität und Zusatzdienste wie Video on Demand oder den elektronischen Programmguide. Deshalb wurde etwa die Übertragung von Satelliten- und terrestrischem Antennenfernsehen bereits vor einigen Jahren komplett auf digitale Verbreitung umgestellt. In wenigen Jahren werden alle TV-Programme auch bei UPC komplett digital verbreitet. Um unseren Kunden einen sanften Umstieg zu ermöglichen, erfolgt die Reduktion des analogen Angebotes schrittweise.“
stats