Ungeschützte Meisterwerke
 

Ungeschützte Meisterwerke

#

Als "Rückschau auf Fotos, die Spaß gemacht haben", tituliert Horst Stasny jene Sammlung seiner Arbeiten, die er für die Ausstellung "shoot. horst stasny fotografiert" zusammengestellt hat (März/April 2004, Galerie Westlicht in Wien).

Als "Rückschau auf Fotos, die Spaß gemacht haben", tituliert Horst Stasny jene Sammlung seiner Arbeiten, die er für die Ausstellung "shoot. horst stasny fotografiert" zusammengestellt hat (März/April 2004, Galerie Westlicht in Wien). Zur Ausstellung hat Stasny auch einen Katalog gestaltet, der im Verlag Christian Brandstätter erschienen ist. In dem Katalog zeigt Stasny, einer der bekanntesten Werbefotografen Österreichs, allerdings kaum Werbeaufnahmen, sondern die ganze Bandbreite seines Schaffen, von den Momentaufnahmen in Städten und Landschaften über Stilleben aller Art bis hin zu einer ganzen Reihe von Portraits, die nicht nur Prominente zeigen. Ungewöhnlich wie Stasnys Bilder – "Ich versuche zu etwas schon tausendmal Gesehenem immer einen neuen Zugang und Blickwinkel zu finden" – ist auch "shoot". Das Buch, wiewohl fadengeheftet, präsentiert sich nämlich ohne den gewohnten Hardcover-Einband. Es wirk nackt und verletzlich wie viele von jenen Menschen, die Stasny Modell stehen. Für die grafische Gestaltung zeichnet Sigi Mayer verantwortlich, Stasnys kongenialer Partner bei zahlreichen Werbearbeiten, aber auch bei der Gestaltung von Broschüren und Fotostrecken.

horst stasny shoot. horst stasny fotografiert Verlag Christian Brandstätter, Wien 2004, 160 Seiten, 24,80 Euro, ISBN 3-85498-350-6

ZU BESTELLEN BEI:




stats