Die Chat-Affären haben teils dramatische Auswirkungen auf das Vertrauen in Medien. Das zeigen aktuelle Daten von Forscher Andy Kaltenbrunner.
Es sind dramatische Wochen, die Österreichs Medien hinter sich haben. Nach der Veröffentlichung von Chats des Ex-ÖBAG-Chefs Thomas Schmid und anderer Politiker mit heimischen Chefredakteuren traten ORF-Chefredakteur Matthias Schrom und Presse-Chefredakteur Rainer Nowak zurück. Die Chat-Nachrichten zeigten ein ungewöhnliches Naheverhältnis zwischen den Journalisten und der Politik. Der Schluss lag nahe, dass das vermittelte Bild von der Arbeit der Medien das Vertrauen in eben diese erschüttert hat. Diese Vermutung gibt es nun schwarz auf weiß best&au
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.