Umbau: 'NZZ' und 'NZZ am Sonntag' legen mehre...
 
Umbau

'NZZ' und 'NZZ am Sonntag' legen mehrere Ressorts zusammen

APA/KEYSTONE
Das 'NZZ'-Hauptgebäude in Zürich.
Das 'NZZ'-Hauptgebäude in Zürich.

Ab 2021 werden Wirtschafts- und Auslandsressort der beiden Titel jeweils unter einer gemeinsamen Leitung stehen.

Umbau in Zürich: Ab 2021 werden die Wirtschaftsressorts der NZZ und der NZZ am Sonntag zusammengeführt. Die Gesamtleitung wird der amtierende Wirtschaftsressortleiter der NZZ am Sonntag, Chanchal Biswas, innehaben. "Ich freue mich darauf, wieder mit Peter und den Kolleginnen und Kollegen der NZZ-Wirtschaftsredaktion zusammenzuarbeiten. Und ich bin auch glücklich darüber, dass ich dem Wirtschaftsteam der NZZ am Sonntag erhalten bleibe", so Biswas. Peter Fischer, bisheriger Wirtschaftsressortleiter der NZZ wird Chefökonom der NZZ-Mediengruppe und darüberhinaus die publizistische Gesamtverantwortung für die neu gestartete Informationsplattform NZZ PRO Global übernehmen.


Auch die Auslandsressorts der beiden Titel werden zusammengeführt und künftig vom bisherigen Ressortleiter der NZZ, Peter Rásonyi, geleitet werden. Stellvertretende Ressortleiter werden Gordana Mijuk, bisher Ressortleiterin Ausland der NZZ am Sonntag, und Andreas Rüesch, Auslandredakteur der NZZ. Damit erhalte auch die NZZ am Sonntag Zugang zu dem durch diese Zusammenführung weiter verstärkten Auslandskorrespondentennetz der NZZ, so das Unternehmen in einer Aussendung.Die Verantwortung der Inhalte International und Wirtschaft für das jeweilige Medium verbleibt jeweils bei den beiden Chefredakteuren Luzi Bernet (NZZ am Sonntag) und Eric Gujer (NZZ)

Gemeinsamer Newsroom

Alle digitalen Titel der NZZ-Mediengruppe werden in Zukunft über einen gemeinsamen Newsroom betrieben. NZZ, NZZ am Sonntag, NZZ Bellevue, NZZ Folio sowie weitere Angebote werden integriert über das Dachmarkenportal nzz.ch angeboten. Die Kompetenzen im Bereich Visual Storytelling und Datenjournalismus werden ausgebaut und vermehrt auch bei der NZZ am Sonntag zum Einsatz kommen. Auch die Teams Video und Podcast werden in Zukunft für beide Redaktionen arbeiten.

"In den letzten Wochen haben Eric Gujer und ich gemeinsam mit dem CEO Felix Graf und Nicole Althaus die Ausgestaltung der engeren Zusammenarbeit der beiden Redaktionen vorangetrieben. Dabei haben wir jeden Bereich sorgfältig auf Potenziale der Zusammenarbeit hin geprüft. Unser Ziel war es, überall dort verstärkt Synergien zu nutzen, wo sie uns publizistisch stärken", so NZZ am Sonntag-Chefredakteur Luzi Bernet. Eric Gujer ergänzt: "Diese Anpassungen werden den Qualitätsjournalismus, dem die Marke NZZ verpflichtet ist, weiter hochhalten und uns helfen, erfolgreich in die Zukunft zu gehen."




stats