TV-Sender bringen System in die Sonderwerbefo...
 

TV-Sender bringen System in die Sonderwerbeformen

TV-Vermarkter IP Deutschland und SevenOne Media gleichen ihre Angebots-Systematik bei Sonderwerbeformen an.

Die Werbezeiten-Vermarkter IP Deutschland (RTL Familie) und SevenOne Media (Pro Sieben Sat.1-Gruppe) machen Sonderwerbeformen gemeinsame Sache. Um Kunden und Agenturen das Handling der Werbeformen abseits des klassischen Werbeblocks zu erleichtern, haben die beiden Unternehmen beschlossen, ihre Angebots-Systematik anzugleichen.

Neben klassischen Spots bieten die beiden TV-Vermarkter künftig drei Kategorien von Sonderwerbeformen an: "Sponsoring", "Special Creation" und "Exclusive Position". Außerdem wollen IP Deutschland und SevenOne Media jene Sonderwerbeformen, die beide Vermarkter in ihrem Portfolio anbieten, identisch zu benennen.



Unter die Kategorie "Sponsoring" fallen in Zukunft alle Sponsoring-Varianten wie Programm-Sponsoring, Trailer-Sponsoring sowie Titel- und Rubriken-Sponsoring. Zur Kategorie "Special Creation" gehören alle Werbeformen, die individuell für den jeweiligen

Kunden konzipiert und umgesetzt werden wie beispielsweise die Splitscreen-Variante "Move Split" oder Gewinnspiele. Die Kategorie "Exclusive Position" fasst alle Werbeformen zusammen, die sich durch eine besonders exklusive Positionierung auszeichnen wie

Einzelspots oder contentnahe Splitscreens.



Der Einigung von IP Deutschland und SevenOne Media schließen sich der RTL-II-Vermarkter El Cartel Media sowie die ARD, ZDF, Premiere, das DSF und VIACOM brand solutions an. Die neue Systematik tritt mit 1. Jänner 2006 in Kraft.

(as)




stats