Red-Bull-Sender profitierte im Vorjahr von Felix Baumgartners Stratosphären-Sprung - Hauptsender des ORF erreichen 32,7 Prozent Marktanteil - ATV knapp vor Puls 4
Nach einem stabilen September brachte der Oktober erneut Marktanteilseinbußen für den ORF. Insgesamt 32,7 Prozent Marktanteil für die beiden Hauptsender bedeuten ein Minus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. ORF eins verlor 2,4 Prozentpunkte und erreichte 11,2 Prozent Marktanteil, ORF 2 legte um 0,4 Prozentpunkte auf 21,5 Prozent zu. Rückgänge verzeichnete auch der Red-Bull-Sender Servus TV, der im Vorjahr noch von Felix Baumgartners Stratosphären-Sprung profitierte.
Konnte Servus TV dadurch 2012 erstmals in einem Monat mehr als zwei Prozent Marktanteil verbuchen, gab es heuer mit 1,4 Prozent ein Minus von 0,8 Prozentpunkten. Über Zuwächse durften sich die weiteren heimischen Privatsender freuen: ATV legte um 0,1 Prozentpunkte auf 4 Prozent Marktanteil zu und lag damit knapp vor Puls 4 mit 3,9 Prozent Marktanteil, ein Plus von 0,7 Prozentpunkte. ATV II konnte sich auf 0,6 Prozent verdoppeln.
Wenig Bewegung gab es bei den deutschen Sendern. ARD legte in der heimischen Zuschauergunst leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent Marktanteil zu, das ZDF verlor 0,4 Prozentpunkte und kam auf 4,4 Prozent. Marktführer blieb RTL mit 5,6 Prozent Marktanteil, gefolgt von Sat.1 mit 5,5 und ProSieben mit 5 Prozent Marktanteil. Den größten Zuwachs verzeichnete VOX mit 0,7 Prozentpunkten und insgesamt 4,4 Prozent Marktanteil.