TV-Primetime verschiebt sich
 

TV-Primetime verschiebt sich

Der Einsatz von DVR und die Möglichkeit zum Time-Shifting führt in den USA zu einer steigenden TV-Nutzung und einer anderen Primetime.

Mit der wachsenden Verbreitung von DVR - Digital Video Recorder - steigt auch wieder die TV-Nutzungszeit und verschiebt sich jedoch die Primetime. Zu diesem Ergebnis kommt Nielsen in den USA. In Haushalten, die über einen DVR verfügen stieg die Fernsehnutzung, live und DVR-Aufnahmen, der 18- bis 49-Jährigen in der Zeit ab 21 Uhr um drei Prozent und in der Zeit zwischen 23 Uhr und Mitternacht um fünf Prozent an.



Nielsen kommt zu dem Schluß, dass sich durch das Time-Shifting mittels DVR die erste Primetime auf 21 bis 22 und eine weitere auf die Zeit ab 23 Uhr verschiebt, die TV-Nutzer ihr persönliches TV-Programm schauen und dafür mehr Zeit mit Fernsehen verbringen.



Als DVR-Intensivnutzer ermittelte Nielsen Frauen der werberelevanten Zielgruppe im mittleren Einkommensbereich, die 26 Stunden pro Woche TV-Inhalte aufzeichnen.



(tl)




Themen
Primetime USA
stats