Tschechischer TV-"Guru" Zelezny kehrt auf Fer...
 

Tschechischer TV-"Guru" Zelezny kehrt auf Fernsehmarkt zurück

Ehemaliger Chef des Senders "Nova" wird ab November "TV Barrandov" leiten

Der tschechische TV-"Guru", Gründer und frühere langjährige Generaldirektor des tschechischen kommerziell erfolgreichen TV-Senders "Nova", Vladimir Zelezny, kehrt nach mehreren Jahren auf den Fernsehmarkt zurück. Ab 1. November wird der 68-jährige Zelezny den Privatsender, "TV Barrandov" führen, wie tschechische Medien am Donnerstag berichteten.

Zelezny gilt als TV-Profi - gerade ihm wird zugeschrieben, "Nova" zum Sender mit der höchsten Zuschauerquote gemacht zu haben. Nach einem Streit um die Sendelizenz mit dem damaligen Investor, der US-Firma CME von Ronald Lauder, im Jahr 1999 musste sich Zelezny aber von der Führung des Senders zurückziehen. Der tschechische Staat musste damals über zehn Mrd. Kronen (387,34 Mio. Euro) an Lauder zahlen, nachdem ein Gericht befunden hatte, dass Tschechien die amerikanische Investition nicht schützen konnte.

Zelezny engagierte sich in der Folge auch in der Politik - er war Senator und von 2004 bis 2009 Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Er gilt außerdem als Wein- und Gemäldekenner. Vor einigen Jahren war er wegen Steuerhinterziehungen beim Import von Gemälden zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

In einer Erklärung sagte Zelezny, er kehre zu seinem geliebten Beruf zurück. "TV Barrandov", das eine etwa fünfprozentige Zuschauerquote hat, sei eine "Herausforderung" für ihn. Zunächst wolle er den Sender über die Zehn-Prozent-Marke bringen, was jedoch "nur der erste Schritt" sein sollte. "Der weitere Schritt geht viel weiter, sonst wäre ich nicht hier", betonte Zelezny.

(APA)



stats