Trends und Tools im Wissensmanagement
 

Trends und Tools im Wissensmanagement

21stChannels, factline und ratio veranstalten am 24. Jänner 2002 ein Intensiv-Seminar, wie das Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter für alle zugänglich und nutzbar gemacht werden kann.

21stChannels, factline und ratio veranstalten am 24. Jänner 2002 von 14 bis 19 Uhr ein Intensiv-Seminar über aktuelle Trends und Tools im Wissensmanagement. Es werden Werkzeuge vorgestellt, wie das Management Zugang zu dem in den Unternehmen vorhandenen Wissen bekommt. Dabei geht es sowohl um in den Köpfen lebendiges und schwer zugängliches als auch auf Datensätzen gespeichertes Wissen. Laut einer Studie der Gartner Group sind nur 42 Prozent des vorhandenen Wissens in großen Unternehmen dokumentiert und archiviert. Der Rest befindet sich in den Köpfen der Mitarbeiter oder irgendwo unter Papierstößen.



Es reden:


Christian Eigner, Unternehmer und Autor von "matching.net": neue Perspektiven und Alternativen zum Wissensmanagement


Michael Dell, Partner der ratio Betriebsberatung: Wissensmanagement als strategisches Instrument


Franz Zuckriegl, Geschäftsführer von 21stChannels: die Möglichkeiten von Systemen zum Finden und Zusammenführen von Experten


Max Harnoncourt, Geschäftsführer von factline: Präsentation eines Content- und Community Management System für Wissensgemeinschaften, mit dem Information publiziert, vernetzt und kommuniziert werden können


Peter Graf, Geschäftsführer von Graf&Partner: Informationen verfügbar machen, damit sie gefunden werden



Veranstaltungsort: ratio Unternehmensberatung, Hermanngasse 3, 1070 Wien. Teilnahmegebühr: 100 Euro. Anmeldunge unter fz@21stchannels.com, Info unter www.zumthema.com

(dodo)




stats