Gesellschaftlicher Netzwerktreff mit rund 300 Entscheidern aus Politik, Medien und Wirtschaft.
Der Heurigenabend, zu dem der Verband Österreichischer Zeitungen im Anschluss an seine 66. Generalversammlung lud, ist ein jährlicher Fixtermin für die heimische Medienszene und zahlreiche Entscheidungsträger aus Politik, Medien und Wirtschaft. Rund 300 Gäste trafen sich beim Grinzinger Heurigen „Zum Martin Sepp“ zum geselligen Beisammensein und Netzwerken. Als Vertreter der Politik begrüßten VÖZ-Präsident Markus Mair und VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures, den für Medien zuständigen Bundesminister Alexander Schallenberg, Medienminister außer Dienst Gernot Blümel und NEOS-Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger.
„Vor allem die politischen Ereignisse der letzten Tage und Wochen haben die Bedeutung und Notwendigkeit der redaktionellen Medien aufgezeigt. Sie haben einmal mehr bewiesen, dass Nachrichtenangebote, die unvoreingenommen informieren, faktengesichert einordnen und unbestechlich aufdecken, unerlässlich für unsere Demokratie sind. Manches ist bereits in den letzten Jahren medienpolitisch gelungen, einiges ist aber noch zu erledigen. Es braucht daher stabile Verhältnisse und einen klaren politischen Willen die medienpolitischen Reformen umzusetzen“, so VÖZ-Präsident Markus Mair anlässlich des Heurigenabends.