Ronald Zecha (Lehrgangsleiter), Esther Mitterstieler (ORF Tirol), Hermann Petz (Moser Holding), Othmar Tamerl (GF BFI Tirol)
Der Verein der Tiroler Journalismusakademie hat personelle Änderung in der Vereinsleitung vollzogen sowie das BFI als neuen Bildungspartner an der Seite. Ab sofort startet auch die Bewerbungsphase für den Lehrgang im September 2022.
Neben Gründungsmitglied und Moser Holding-Chef Hermann Petz und Lehrgangsleiter Ronald Zecha steht die neue Direktorin des ORF Tirol Esther Mitterstieler an der Spitze des Vereins. Sie folgt Robert Unterweger, der auch ihr Vorgänger in der ORF-Direktion ist, im Präsidium nach.
"Seit der Gründung vor neun Jahren hat sich die Tiroler Journalismusakademie zu einer Vorzeigeinstitution für Journalismusausbildung entwickelt. Das verdanken wir nicht zuletzt der ausgezeichneten Zusammenarbeit im Präsidium und im Vorstand des Vereins. Bei Robert Unterweger bedanke ich mich herzlich für sein Engagement während seiner Zeit als Vizepräsident des Vereins. Nun freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit seiner Nachfolgerin Esther Mitterstieler", so Vereinspräsident Hermann Petz.
Auch in der organisatorischen Abwicklung des Lehrgangs gibt es ab sofort eine Neuerung. Das BFI Tirol übernimmt die operative Abwicklung des Lehrgangs und folgt der VHS Tirol als Bildungspartner nach. "Mit dem BFI Tirol steht der Tiroler Journalismusakademie ein verlässlicher Partner zur Seite. Wir freuen uns auf die Umsetzung vieler spannender gemeinsamer Projekte", so Lehrgangsleiter Ronald Zecha.
Weiters ist es ab sofort bis 3. Juni 2022 möglich sich für den Journalismuslehrgang mit Lebenslauf und Motivationsschreiben zu bewerben. Weitere Informationen gibt es
hier.