Themen-Special: Infoscreen startet Jahresschw...
 
Themen-Special

Infoscreen startet Jahresschwerpunkt 'Nachhaltigkeit'

Wolfgang Kern / INFOSCREEN
Jürgen Czernohorszky (Stadtrat für Klima und Umwelt), Stefanie Paffendorf (Redaktionsleiterin Infoscreen) und Sascha Berndl (Geschäftsführer Infoscreen) (v.l.)
Jürgen Czernohorszky (Stadtrat für Klima und Umwelt), Stefanie Paffendorf (Redaktionsleiterin Infoscreen) und Sascha Berndl (Geschäftsführer Infoscreen) (v.l.)

Seit 1. März sind beim Fahrgast TV-Sender Themen im Special 'Nachhaltigkeit im Alltag' für drei Wochen lang auf 3.338 Infoscreens zu sehen. Es bildet den Auftakt zum fünfteiligen Jahresschwerpunkt 'Nachhaltigkeit'.

Bis Jahresende folgen noch die Specials "Reisen", "Lebensmittel & Einkauf", "Mobilität" und "Wintertourismus". Entstanden ist der Jahresschwerpunkt aus dem Unbehagen darüber, dass die Pandemie seit einem Jahr fast alles andere überlagert, erklärt Infoscreen-Redaktionsleiterin Stefanie Paffendorf: "Wir wollen eine Art Aufbruchsstimmung für die heiß ersehnte Zeit nach der Pandemie erzeugen. Deshalb erinnern wir unsere ZuseherInnen wieder an jene Themen, die davor wichtig waren – und auch danach höchste gesellschaftliche Relevanz haben werden." Parallel dazu werden im firmeninternen Infoscreen-Nachhaltigkeitszirkel Maßnahmen geplant und umgesetzt, die das eigene Unternehmen nachhaltiger machen, heißt es in einer Aussendung.

Weil auch die Stadt Wien diesen Themenkomplex gerade wieder ins Zentrum ihrer Aktionen rückt, begrüßt Klimaschutz- und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky das redaktionelle Engagement von Infoscreen: "Die Grundbotschaft des Themen-Specials 'Jeder kann einen Beitrag' leisten, ist auch das Motto der Stadt Wien. Dass wir uns für unsere Anliegen gegenseitig Rückenwind verschaffen, bündelt natürlich Kräfte", betont Czernohorszky. Das oftmals abstrakt bleibende Schlagwort "Public Value" werde beim Schwerpunkt "Nachhaltigkeit" konkret, argumentiert Infoscreen-Geschäftsführer Sascha Berndl: "Es freut mich besonders, dass wir mit dem Jahresschwerpunkt 'Nachhaltigkeit' mit allen Infoscreen-Städten Schulter an Schulter marschieren und an einem Strang ziehen. Denn das entspricht genau dem Public Value-Gedanken", so Berndl.



stats