Eine Woche Intensivworkshop an der Donau-Uni im Juli - Pharmig vergibt Stipendium.
Das Department für "Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie" organisiert gemeinsam mit der Medizinjournalistin Sabine Fisch einen Intensivworkshop mit Vortragenden aus relevanten Praxisgebieten.
„Eine medizinische Studie auf Aussagekraft zu untersuchen und sie in ihrer Bedeutung korrekt einzuschätzen, stellt eine besondere journalistische Kompetenz dar. Dazu gehören das Verständnis der Fachsprache, Grundkenntnisse medizinischer Methoden und des Designs von Studien und im weiteren Rahmen auch das Wissen um die Struktur des Gesundheitssystems und um die Abläufe im Forschungsbetrieb“, heißt es im Begleitschreiben zur "Summer School Medizinjournalismus" der Donau-Universität in Krems, die ebendort von 12. bis 16. Juli 2010 stattfinden wird.
Die dazugehörigen Grundlagen sollen Profis aus allen Bereichen des Medizinjournalismus in diesen fünf Tagen vermitteln: Das selbstständige Erarbeiten von Themen wird ebenso präsentiert wie die richtige Interviewführung, Recherche und Verfassen von Artikeln sowie Drehbüchern für Radiosendungen und TV-Beiträge. Die Workshop-Teilnehmer sollen erfahren, welche beruflichen Möglichkeiten für Medizinjournalisten bestehen und in welchem Arbeitsumfeld man sich dabei bewegt.
Der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig) stellt für den Workshop ein Vollstipendium zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben werden bis spätestens 15. Juni 2010 per
Mail angenommen. Mehr Infos dazu und zur Summer School finden Sie
hier.