Der Süddeutsche Verlag übernimmt die Carl Ueberreuter Wirtschaftsverlage und will die Managerakademie und den Standort Wien für Ostexpansionspläne ausbauen.
Nach dem Standard (Übernahme von 49 Prozent im Herbst 1998) und der 74-Prozent-Beteiligung am Österreichischen Wirtschaftsverlag landet der Süddeutsche Verlag dieser Tage - vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung - seinen dritten Coup in der österreichischen Medienlandschaft. Kumuliert erreichen die Akquisitionen dem Vernehmen nach einen Umsatz von 400 Millionen Schilling. Diesmal war das Objekt der Begierde der Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter mit seinen Standorten in Frankfurt und Wien.
Für Geschäftsführer Oskar Mennel macht diese Übernahme vor allem im Hinblick auf die mediale Unterstützung der eigenen Produkte durch die Süddeutsche Zeitung Sinn. Synergieeffekte sieht Mennel in den Bereichen professionelles Lektorats-Know-how, Reduktion der Herstellungskosten und "Entwicklungshilfe" beim Ausbau der E-Commerce-Schiene.
Helmuth Schmitz, Vorstandsdirektor für die Zwischenholding Fachinformationen, bestätigt, daß der SV Wien als Drehscheibe für seine Expansionspläne nach Osteuropa ausbauen will und auch daß die Managerakademie ein wichtiger Bestandteil im Aus- und Weiterbildungsprogramm des Verlages ist, der forciert werden soll. Verschmelzungen der österreichischen Akqusitionen soll es laut Schmitz nicht geben.