Styria verkauft den ‚Wiener‘
 

Styria verkauft den ‚Wiener‘

#

Die neuen Eigentümer sind Franz J. Sauer und Gregor Josel

Franz J. Sauer und Gregor Josel, die seit vielen Jahren im Bereich der Auto/Motor/Lifestyle-Medien tätig sind und die eine gut 15-jährige Geschichte mit dem Magazin „Wiener“ verbindet, steigen per 7. Juli 2015 ein und werden das Magazin weiterführen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Gregor Josel und Franz J. Sauer sind mit ihrer Josel & Sauer GmbH schon seit einiger Zeit als Content-Marketing-Spezialisten aktiv, ein bekanntes Portal ist etwa Motorblock.at.

Mit der Gründung des "Styria Medienhaus Sport" hat die Styria einen klaren Fokus auf die multimediale Bespielung des Themenfeldes "Sport" gelegt. Der „Wiener“ mit seiner Positionierung als Österreichs Lifestyle-Männermagazin ist laut Aussendung nicht im strategischen Fokus des "Styria Medienhaus Sport" darstellbar. Markus Mair, Vorstandsvorsitzender der Styria Media Group, bezeichnet den Verkauf als "einen weiteren Schritt in der Umsetzung der Strategie mit vollem Fokus auf die definierten Themenfelder".

Alfred Brunner, Head of "Styria Medienhaus Sport", über den Verkauf:
"Der ‚Wiener‘ ist eine starke Marke und ein sehr spannendes Produkt. Mit Josel und Sauer übernehmen ausgewiesene Medienexperten den ‚Wiener‘. Gregor Josel und Franz J. Sauer waren lange Zeit in der Styria tätig und kennen daher die Mitarbeiter sowie den Leser- und Anzeigenmarkt sehr gut."

In der Media-Analyse 2014 (Ganzjahr) wurde der „Wiener“ mit einer Reichweite von 1,7 Prozent bzw. 126.000 Lesern ausgewiesen. In der ÖAK für das 2. Halbjahr 2014 betrug die verbreitete Auflage des monatlich erscheinenden Titels 29.233 Stück. Das Magazin wurde 1979 ins Leben gerufen, war seit dem Jahr 2000 im Portfolio der Styria Media Group und erscheint landesweit.
stats