Das Kundenmagazin des AllergoSan-Instituts vertraut auf die Corporate-Unit der Styria-Gruppe
Mit "Bauchgefühl" launcht das Institut AllergoSan sein erstes eigenes Kundenmagazin und vertraut dabei von Anfang an auf die Zusammenarbeit mit der Corporate-Unit der Styria-Gruppe. AllergoSan wurde von Anita Frauwallner gegründet, die mit dem Kompetenzzentrum und dem dazugehörigen Magazin daran erinnern will, dass der Darm das Zentrum jedes Menschen ist – eine Tatsache, die an und für sich seit tausenden Jahren bekannt ist.
"Empathisch, intellektuell, in jedem Fall überwiegend weiblich", so definiert das Institut seine Zielgruppe. Seit Mitte April ist das 52-Seiten starke Heft erhältlich und bietet Informationen über probiotische Medizin und Forschung in den Bereichen Allergien, Stress, Sport und Psychologie. Anita Frauwallner dazu: "Mikrobiome sind als das Forschungsthema der Gegenwart anerkannt. Die Forschungsergebnisse und die daraus entwickelten Probiotika haben gezeigt, dass das Thema Darm und Gesundheit in der heutigen Gesellschaft ein sehr wichtiges ist. Mittlerweile haben sich Synbiotika zur Behandlung von Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom, kindlichen Durchfällen oder bei Depression schon sehr etabliert, doch unsere Hoffnung ist es, in den nächsten 5 Jahren Biomarker zu finden, die eine Behandlung ermöglichen, bevor die Krankheit ausgebrochen ist – speziell in Bereichen wie Diabetes oder Adipositas."
Auch Martin Distl, Geschäftsführer der Styria Multi Media Corporate, und Johannes Oberndorfer, Verlagsleiter Medical, sind überzeugt von der Zusammenarbeit: "Wir bündeln in unserer Corporate-Medical-Unit die Expertise der Pharmaindustrie mit dem journalistischen Netzwerk für den Konsumentenmarkt. So sind wir als Content-Producer auch bei bauchgefühl der Missing Link von Forschung zum Kunden oder Patienten. Wir freuen uns über dieses Vertrauen."