Streaming-Dienst: HBO Max mit 12 Millionen 'A...
 
Streaming-Dienst

HBO Max mit 12 Millionen 'Aktivierungen'

WarnerMedia

Streaming-Dienst aus dem Hause AT&T verzeichnet hohes Wachstum. Heftige Kritik an der Entscheidung Filme gleichzeitig auf HBO Max und in Kinos zu veröffentlichen.

HBO Max, der Streaming-Dienst aus dem Hause des US-Medien- und Telekomgiganten AT&T meldet mehr als 12 Millionen "Aktivierungen": Diese Zahl beinhaltet sowohl Kabel-Kunden, die den Zusatzdienst aktiviert haben, als auch AT&T-Kunden, die die App verwenden. Aufgrund dieser besonderen Metrik lassen sich diese Zahlen auch nicht direkt mit den mehr als 190 Millionen Abonnenten von Branchen-Primus Netflix vergleichen.


Jedoch steigt die Zahl an "Aktivierungen" dramatisch: Ende des Dritten Quartals lag man noch bei 8,6 Millionen aktivierten Accounts. Mit den nun veröffentlichten Zahlen liege über Plan, sagte CEO John Stankey diese Woche auf einer Investoren-Konferenz. Den Schwung will man nutzen und mit einer Palette an Filmstarts neue Nutzer anzulocken. 

'Schlechtester Streaming-Dienst aller Zeiten'

Die Entscheidung hat Kritiker aus der Filmbranche auf den Plan gerufen. Der Film Wonder Woman 1984 soll zeitgleich in Kinos und dem Streaming-Dienst am 25. Dezember starten. Für Stankey ein Modell für die Zukunft, man könne nicht alle Filmstarts auf das Jahr 2021 bzw 2022 schieben. Der Markt werde davon "diktiert, was die Konsumenten entscheiden, zu machen."

Der Regisseur Christopher Nolan ('Tenet', 'Dark Knight') kritisierte die Entscheidung von WarnerBros, Filme gleichzeitig auf dem Streaming-Dienst und in den Kinos zu veröffentlichen, heftig, und nannte HBO Max daher den "schlechtesten Streaming-Dienst aller Zeiten."




stats