RMS-Radio Award 2013: Radiospots von RahoferNussbaumer/phd, Demner/Media1 und Young&Rubicam/MEC ausgezeichnet
Im Rahmen des Radio-Research Day der RMS-Austria wurden zum achten Mal der
RMS-RadioAward an die Macher der erfolgreichsten Radiospots 2013 vergeben. Auf Basis aller in den letzten zwölf Monaten neu angelaufenen Radiospots aus der "Sujet-Datenbank" erhebt Focus Media Research unter den Hörern Kriterien wie Spotbekanntheit, Markenimpact und Imagebeurteilung in drei Kategorien.
Eine Pointe setzte die RMS bei der Präsentation der Gewinnerspots am 14ten RRD im Palais Niederösterreich am 5. Juni in Filmbeiträgen (pilotFilm), in denen die Siegerteams das schon klassische "Was bin ich?"-Ratespiel pointiert nachstellten.
Kategorie "Speedies" zeichnet Sujets aus, die schon nach ganz wenigen Schaltungen eine überproportionale Leistungssteigerung aufweisen:
Produkt: Steirerkraft
Kunde: Estyria Naturprodukte
Kreation: RahoferNussbaumer Werbeagentur
Media: phd Mediaagentur
RMS-Score: 55
Kategorie "Permanent Performers" zeichnet Spots von Marken mit einem konstant hohen Werbedruck aus, die also "permanent" werben, denen es aber dennoch gelingt, die ohnehin hohen Leistungswerte nochmals zu steigern:
Produkt: Vöslauer Balance Lici/Quitte
Kunde: Vöslauer Mineralwasser
Kreation: Demner, Merlicek & Bergmann
Media: Media 1
RMS-Score: 53
Kategorie "Top Sellers" für zumeist sehr bekannte Marken, deren Sujets vor allem besonders abverkaufsstark sind, die Konsumenten also besonders zum Kauf anregen:
Produkt: Hervis Sports
Kunde: Hervis Sports
Kreation: Young & Rubicam Vienna
Media: MEC
RMS-Score: 54
Kriterium sind die Hörer selbst - Focus Media Research erhob alle zwischen März 2012 bis Februar 2013 neu angelaufenen Radiospots in der "Sujet-Datenbank" unter den Hörern Kriterien wie Spotbekanntheit, Markenimpact und Imagebeurteilung. Insgesamt sind das 300 Radiospots (von 191 Marken). Der durchschnittliche "RMS Score" - errechnet aus Marken-Impact, Spotbekanntheit und Imagekriterien - liegt bei 44 Punkten (die Datenanalyse dazu macht im Auftrag der RMS Analyst Gerald Brandstätter via DDA Data Development Analysis).
Die Spots zum Nachhören gibt´s auf der RMS-Website.