Werner Müllner, Christian Kneil, Katharina Schell (alle APA-Chefredaktion), Clemens Pig (APA-CEO), Maria Scholl (stv. Chefredakteurin APA) und Johannes Bruckenberger (Chefredakteur APA) (v.l.)
Am Montagabend lud die APA zum jährlichen Get-together der Medien- und Kommunikationsbranche beim frühherbstlichen Bierfest.
Auf Einladung der Austria Presse Agentur nahm die Branche einen lauen Frühherbstabend lang von aktuellen Krisenzeiten Abstand und traf sich beim traditionellen APA-Bierigen.
Mehr als 570 Gäste waren der Einladung der APA-Chefredaktion zum Auftakt des Medienherbstes ins Wiener Alte AKH gefolgt und tauschten sich zum aktuellen Tages- und Gemütsgeschehen aus. "Wir erleben im Journalismus gerade herausfordernde und aufregende Zeiten", resümierte APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger in seiner Rede. "Eine Krise folgt auf die andere, und wir alle versuchen – im Sinne der Aufklärung – unsere Funktion und Rolle bestmöglich zu erfüllen." Einmal mehr betonte er den Auftrag zur "richtigen, glaubwürdigen und vertrauenswürdigen Information". Für "die nächsten Stunden" rief er mit Anspielung auf die gleichnamige Netflix-Komödie allerdings das Motto "Don't Look Up" aus und versprach: "Morgen schauen wir alle dann wieder genau hin, machen den von uns erwarteten Job und berichten, was ist."