Starke EL-Premiere bei Puls 4
 

Starke EL-Premiere bei Puls 4

Felicitas Matern
Fränky Schiemer und Frenkie Schinkels präsentieren die Europa League bei Puls 4.
Fränky Schiemer und Frenkie Schinkels präsentieren die Europa League bei Puls 4.

Rapid Wien hat Puls 4 am Donnerstag starke Quoten beschert. Das Spiel gegen Villarreal lag am Vorabend weit über den Normalwerten des Senders

Bei Puls 4 dürften am Freitag gleich doppelt die Korken knallen: Zum einen weil die erste Europa-League-Partie der Saison für starke Quoten gesorgt hat, und andererseits weil Rapid gewonnen hat und die Chancen auf einen weiteren Verbleib im Wettbewerb dadurch gestiegen sind. Doch der Reihe nach: Bereits die erste Halbzeit wurde ab 19 Uhr von durchschnittlich 230.000 Menschen ab drei Jahren gesehen. Halbzeit zwei steigerte sich im Anschluss merklich auf 339.000 Zuseher, in der Spitze sahen laut Senderangaben bis zu 429.000 Menschen zu.

Der Marktanteil in der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen lag während den ersten 45 Minuten zunächst bei 17,2 Prozent, Halbzeit zwei schnitt mit 15,9 Prozent etwas schlechter ab. Insgesamt sahen zu diesem Zeitpunkt mehr Menschen Fernsehen, daher der etwas geringere Marktanteil trotz höherer Reichweite. Diese Werte sind noch einmal etwas höher zu bewerten wenn man bedenkt, dass ein großer Teil des Spiels am Vorabend zu sehen war. In der Primetime würden die Reichweiten wohl noch etwas höher ausfallen. 

Interessant ist auch der Vergleich zum Champions-League-Spiel zwischen Rom und Barcelona, das am Mittwoch in ORF eins zu sehen war - allerdings in der Primetime. Mit 313.000 (erste Halbzeit) und 335.000 (zweite Halbzeit) Zuschauern lag man ohne Frage auf einem ordentlich bis guten Niveau. Puls 4 spielte nun aber durchaus auf Augenhöhe - mit einem Spiel am Vorabend. 
stats