Der Medienrat Berlin-Brandenburg erteilt dem österreichischen Baukonzern Soravia die Sendeerlaubnis für einen Nachfolgesender von TV.Berlin.
Der private Fernsehsender TV.Berlin hatte zum 1. August 2002 wegen Zahlungsfähigkeit seinen aktuellen Sendebetrieb eingestellt. Der Lokalsender gehört zum zusammengebrochenen Medienimperium Leo Kirchs, ebenso wie TV-München, an die Brüder Soravia schon beteiligt sind. Auch in der Schweiz hatten Erwin und Hanno Soravia die Studios des aus finanziellen Gründen eingestellten Privatsenders TV 3 übernommen und angekündigt, unter dem Namen Kanal 1 einen länderübergreifenden Sender für Österreich, die Schweiz und Deutschland zu installieren. In Österreich scheiterte es freilich schon an der Bewerbung für die richtige Frequenz für das Wiener Ballungsraumfernsehen.
(jed)