US-Gangster-Serie ab 5. Dezember exklusiv auf Sky Go und Sky Anytime - ab 29. Dezember auf TNT Serie als österreichische und deutsche TV-Premiere zu sehen
Sky-Zuschauer sind die Ersten in Österreich und Deutschland, die die neue US-Serie "Mob City" von TNT Serie vorab und exklusiv im Originalton sehen können. Ab 5. Dezember und damit am Tag nach dem US-Start steht Die Serie in der englischen Originalfassung exklusiv auf Sky Go und Sky Anytime über den Sky+ Festplattenreceiver auf Abruf zur Verfügung. Die Folgen werden dort wie in den USA in Doppelfolgen abrufbar sein. Die vom amerikanischen Sender TNT produzierte sechsteilige Gangster-Serie wird zudem ab 29. Dezember immer sonntags um 20.15 Uhr auf TNT Serie als österreichische und deutsche TV-Premiere zu sehen sein.
Elke Walthelm, Vice President Partner Channels bei Sky Deutschland: "Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Turner freuen wir uns, Serienfans in Deutschland und Österreich eine brandneue und hochwertige US-Serie exklusiv im Pay TV präsentieren zu können. Hannes Heyelmann, Geschäftsführer von Turner Broadcasting System im deutschsprachigen Raum, Benelux, Mittel-/Osteuropa und Russland, erklärt: „Es ist Teil unserer Strategie, amerikanische Serien zeitnah nach zum US-Start auszustrahlen. ‚Mob City’ können unsere Zuschauer bereits kurz nach dem US-Start im Zweikanalton auf TNT Serie sehen. Dass wir die Folgen von Mob City bereits am Tag nach der US-Ausstrahlung auf Sky Go und Sky Anytime zeigen, ist ein zusätzlicher Service für alle Serienfans.“
Die Serie beruht auf dem Roman "L.A. Noir. The Struggle for the Soul of America’s Most Seductive City" von John Buntin und spielt im schillernden Los Angeles der späten 1940er-Jahre. Die Handlung dreht sich um Detective Joe Teague (Jon Bernthal), einen Ex-Marine, der im Dienst der Polizei von Los Angeles steht. Teague, der stets seine eigenen Pläne verfolgt, wird in eine Spezialeinheit der Polizei unter dem Kommando von Detective Hal Morrison (Jeffrey DeMunn) berufen, die zur Zerschlagung des organisierten Verbrechens gegründet wurde. Die Männer der Spezialeinheit sollen Gangster wie Ben „Bugsy“ Siegel (Ed Burns) und Mickey Cohen (Jeremy Luke), Chef der Unterwelt von Los Angeles, überführen, denen der neue Chef der Polizei von Los Angeles, William Parker (Neal McDonough), den Kampf angesagt hat. Auch mit der Korruption in den eigenen Reihen räumt der neue Polizeichef gnadenlos auf.
Frank Darabont ("The Walking Dead", "Die Verurteilten"), schrieb das Drehbuch und inszenierte die Pilotfolge. Außerdem ist er gemeinsam mit Michael De Luca (The Social Network) und Elliott Webb (Alpha House) Executive Producer der Serie.